„Sie sind bei Rot über die Kreuzung gefahren“, stellt der Polizist den Autofahrer zur Rede. „Stimmt, Herr Polizist. Aber das ist nicht meine Schuld. Mein Wagen hat früher einem spanischen Stierzüchter gehört, und davon ist ihm etwas geblieben: Bei Rot wird er wild.“
„Sie hatten einen Autounfall.“
„Nein, wo denken Sie hin?“
„Ihr Wagen hat aber eine ganz schöne Delle.“ „Ja, ich weiß. Aber gestern hat ein Porsche mein Schnauferl ausgelacht, und da hat es eine Keilerei gegeben.“
„Aber Autos prügeln sich doch nicht.“
„Nicht? Dann hat mich der Kerl angelogen.“
Herr Mayer hatte einen Verkehrsunfall. Er ist äußerst empört, dass man ihm die Schuld zuschieben will, geht zu seinem Rechtsanwalt und schildert ihm die Sachlage.
Der Anwalt hört geduldig zu, dann seufzt er schwer. „Also – eine riesengroße Katze hat Ihnen die Sicht genommen und von links hat ein Lieferdreirad mit 200 Stundenkilometern Sie gerammt. Wenn wir jetzt noch einen Richter finden, der uns das glaubt, dann haben wir den Fall so gut wie gewonnen.“
Zwei Tomaten plaudern mitten auf der Straße. Sie sind gerade dabei, sich zu verabschieden, als ein Auto heranbraust. Die eine kann gerade noch „Tschüs, Tomate!“ sagen, dann wird sie überfahren. Die andere ist rechtzeitig zur Seite gerollt und sagt traurig: „Adieu, Ketchup!“
Ein junges Paar fährt im funkelnagelneuen Wagen auf Hochzeitsreise. Vor einer Kreuzung fragt er: „Kommt von rechts ein Auto?“
Sie schaut und flötet: „Nein, Schatzi.“ Er gibt Gas und kracht im nächsten Augenblick mit einem uralten 2 CV zusammen. Als sie sich wieder aufgerappelt haben, knurrt er wütend: „ich hab dich doch extra gefragt, ob von rechts ein Auto kommt.“
Sie sieht ihn vorwurfsvoll an: „Nennst du das ein Auto?“
Ein Mann hat auf der Landstraße eine Panne. Er schaut unter die Motorhaube, werkelt ein wenig herum, kann aber den Fehler nicht finden. Kommt ein Ochse von der Weide, sieht sich die Sache an, schwingt den Schwanz hin und her und sagt: „Das ist der Zylinderkopf.“
Der Mann glaubt, er wird verrückt und rennt so schnell er kann in den nächsten Ort. Schweißgebadet kommt er zu einer Autowerkstätte und erzählt von seinem unheimlichen Abenteuer. „Ein Ochse, sagen Sie?“, fragt der Mechaniker. „Schwarz-weiß gefleckt?“
„Ja.“
„Mit stark gebogenen Hörnern?“
„Ja.“
„Lassen Sie sich von dem nichts einreden! Der sagt immer, es ist der Zylinderkopf.“
Dichter Nebel auf der Autobahn, Herr Huber sieht so gut wie gar nichts mehr. Auf einmal ist vor ihm ein schönes rotes Stopplicht, und erleichtert hängt sich Huber an den Vorderwagen. Eine Stunde lang fährt er dem anderen nach, immer im gleichen gemächlichen Tempo.
Plötzlich bleibt der andere stehen, und so rasch, dass Huber nicht mehr bremsen kann. Glas splittert, Blech knirscht. Huber springt heraus: „Sind Sie verrückt geworden, so unerwartet zu stoppen?“
„Was heißt unerwartet?“ bellt der andere zurück. „Das hier ist meine Garage.“
Ein Auto nähert sich der Kreuzung. Erschrocken sieht der Verkehrspolizist, wie der Wagen alle paar Meter einen Hopser macht. Er stoppt das Fahrzeug. „Sie dürfen nicht weiterfahren. Ihr Wagen hat einen Defekt.“
„Mein Wagen – hick? Mein Wagen – hick – ist ganz in Ordnung – hick – nur ich hab Schluckauf.“
Ein frommer Mann, der es sein Leben lang zu nichts gebracht hat, kommt in den Himmel. Nichts Petrus empfängt ihn freundlich: „Jetzt hat alle Not ein Ende“, sagt er, „und weil du ein guter Mensch gewesen bist, soll dir hier jeder Wunsch erfüllt werden.“
„Ach“, sagt der Mann, „ich habe Zeit meines Lebens nur einen Wunsch gehabt. Mit einem roten Porsche über eine gute Autobahn dahin zu brausen.“
„Dein Wunsch soll erfüllt werden“, sagt Petrus, und schon steht der rote Porsche da. „Aber nicht schneller als 250“, mahnt er.
Der arme Mann ist selig, er fährt und fährt – plötzlich aber überholt ihn jemand, und mindestens mit 400 Sachen. Verbiestert bremst er und fragt den nächsten Engel: „Und das erlaubt der heilige Petrus?“
„Pst!“ mahnt der Engel. „Da ist er machtlos – das ist seine Schwiegermutter.“
Verkehrsstau. Nichts geht mehr weiter. Die Autofahrer fügen sich in ihr Schicksal. Nur ein blutjunger Mann in einem Sportwagen hupt und hupt und hupt.
Da neigt sich eine alte Dame aus dem Fahrzeug neben ihm und fragt mitleidig: „Ist das dein einziges Spielzeug, Kleiner?“
Eine junge Dame fährt mit ihrem Kleinwagen vor einem Hotel vor. Sie nimmt ein Zimmer für eine Nacht und fragt den Portier ängstlich: „Ihr Parkplatz ist doch sicher?“
„Aber natürlich.“
„Wird mein Auto morgen auch bestimmt noch da sein?“
Wieder versucht der Portier sie zu beruhigen, aber sie ist immer noch nicht ganz überzeugt. „Ich hänge nämlich sehr an dem Wagen und lass ihn fast nie allein.“
„Tja“, meint der Portier, „wenn er sich allein fürchtet, dann nehmen Sie ihn am besten mit ins Bett.“
Drei Autos unterhalten sich auf ihrem Parkplatz. „Mein Herr liebt mich sehr“, sagt der erste. „Er nennt mich >Homunkulus!<, weil ich so menschlich bin.“
„Meiner ruft mich >Bambi<„, sagt das zweite, „weil ich so sanft und weich bin wie ein Reh. „„Ach, ich hab einen noch viel schöneren und längeren Namen“, gibt das dritte Auto an.
„Na, wie sagt denn dein Mensch zu dir?“ „Verdammter Mist.“
„Ihr Auto sieht aber schon sonderbar aus“, wundert sich der Mechaniker beim Service. „Eine Seite rot, die andere grün — und das Dach ist blau …“
„Ja, Köpfchen!“ Der Besitzer grinst. „Sie würden staunen, wie sich die Zeugen nach einem Unfall widersprechen!“
Ein Autofahrer fährt wie ein Verrückter. An einer Kreuzung hält er, nur wenige Millimeter vor dem Zebrastreifen, mit quietschenden Pneus. „Wie komm ich am schnellsten in die Unfallklinik?“ fragt er einen Zeitungsverkäufer.
„Fahren Sie nur weiter so!“
Peter ist 18 und hat eben seine Führerscheinprüfung bestanden. Jetzt will er sich unbedingt das Auto seines Vaters für einen Abend ausborgen. Aber so viel er auch bettelt, der Vater bleibt hart.
Peter versucht es noch einmal. „Ich versteh dich nicht, Papa! Schließlich bin ich doch für eine abendliche Spritztour alt genug.“
„Du vielleicht. Aber mein Wagen ist mir zu jung.
Brigitte ist zur praktischen Fahrprüfung angetreten. Der Prüfer hetzt sie kreuz und quer durch die ganze Stadt. Schließlich, in einer schmalen Vorstadtstraße befiehlt er: „Einparken!“
Brigitte starrt mit großen ängstlichen Augen auf die enge Parklücke. Dann sagt sie: „Wissen Sie, in einer so miesen Gegend bleib ich nie stehen.“
Ein Student fährt im Auto. Hält ihn ein Polizist auf: „Junger Mann, Sie fahren zu schnell.“ „Bestimmt nicht, Herr Inspektor“, verteidigt sich der Student. „Heute bestimmt nicht. Oder hätten Sie es eilig, wenn Sie Ihrem Vater sagen müssten, dass Sie bei der Prüfung durchgefallen sind?“
Die rothaarige Sabine mit den grünen Augen will sich ihr erstes Auto kaufen. Ein altes, versteht sich. Lang und breit erläutert sie dem Händler ihre Wünsche: groß soll es sein und sportlich, der Lack soll zu ihren Haaren passen -und die Polsterung zu ihren Augen. Und kosten darf es natürlich fast gar nichts.
Der Mann hört sich alles an und verzieht keine Miene. Endlich sagt er: „Ich glaube, ich habe das richtige für Sie“, und führt sie zu einem Wagen, der genau so aussieht, wie sie sich ihn vorgestellt hat. Auch der Preis stimmt.
Begeistert kauft sie ihn, setzt sich hinein und will losfahren. Aber der Wagen springt nicht an. Nicht beim ersten Startversuch, nicht beim zweiten, überhaupt nicht. „Der fährt ja gar nicht!“ ruft Brigitte empört.
Der Händler gleichmütig: „Fahren soll er auch? Davon haben Sie kein Wort gesagt.“
John hat eine Verabredung mit seinem Freund in einem Café. Aber so oft er den Häuserblock auch umrundet, er findet keinen Parkplatz. Schließlich hält er in zweiter Spur, stürmt in das Café, zwinkert dem Freund zu und ruft laut: „Im Großmarkt gibt es Winterreifen zum halben Preis!“
Fast alles, was an den Tischen sitzt, springt auf, rennt zu seinen Autos und fährt los. Auch John springt ins Auto und startet.
Der Freund sieht es und läuft ihm nach. „Was ist los, Johnny? Ich denke, das war nur ein Trick (damit du einen Parkplatz kriegst)?“
„Ja, ja, aber wer weiß — vielleicht ist doch etwas dran.“
Irgendwo auf Sizilien begegnen einander ein Fünfhunderter und ein ganz kleiner Esel. „Nanu?“ fragt das Eselchen. „Was bist denn du für einer?“
„Ich?“ Der Fünfhunderter bläht sich auf. „ich bin ein Auto.“
Da lacht der kleine Esel. „Dann bin ich ein Rennpferd.“
Ein hübsches Mädchen parkt ihren Kleinwagen ein. Ein junger Mann schaut interessiert zu. Als sie aussteigt, fragt er: „Kriegt der liebe Kleine eigentlich schon Benzin — oder geben Sie ihm noch die Flasche?“
Herr Sperling hat wenig Geld, aber ein Auto möchte er dennoch haben. Er geht also zum Autohändler und lässt sich alle möglichen Modelle vorführen. Aber alles ist ihm zu teuer. Endlich entdeckt er in einer Ecke einen Winzling. „Was wäre mit dem?“, fragt er erfreut.
„Je nachdem, was Sie mit ihm vorhaben. Zum Versteckenspielen eignet er sich vorzüglich.“
Haralds Vespa streikt auf der Autobahn. Bleibt ein sportlicher BMW stehen. „Schwierigkeiten?“, fragt der Straßenkamerad. „Warte, ich schlepp dich ab. Wenn ich dir zu schnell fahre, musst du halt hupen.“
Gesagt, getan. Nach wenigen Kilometern aber überholt ein Mercedes den BMW. Das kann der BMW-Fahrer natürlich nicht einfach hinnehmen. Er steigt auf das Gaspedal und vergisst völlig die Vespa am Abschleppseil.
Kurz darauf ruft ein aufgeregter Mann bei der Polizei an. „Auf der Autobahn spielen sie verrückt. Ein Mercedes und ein BMW veranstalten mit ungefähr 200 Sachen ein Wettrennen.“
„Das ist leider nichts Neues.“
„Ja, ja, aber – hinter ihnen hupt wie verrückt ein Vespafahrer. Aber glauben Sie, die lassen ihn überholen?“
Der Führerscheinneuling will seinem Freund imponieren und gibt Gas. Wie ein Irrer rast er die steile Straße hinunter.
„Wenn jetzt ein Reifen platzt –“, stöhnt der Freund schreckensbleich.
„Na und? Glaubst du, ich hab kein Reserverad?“
„Die Luft“, erklärt der Lehrer, „ist absolut notwendig für das menschliche Leben. Sie ist eines unserer kostbarsten Güter. Wer kann mir sagen, warum?“
Meldet sich einer: „Ohne Luft wären alle Autoreifen im Eimer.“
Onkel Toni ist der Stolz der Familie. Er hat es, so sagt man, zu etwas gebracht. Leider lässt er nicht oft von sich hören.
Eines Tages aber kommt von ihm Post aus Teneriffa. „Passat hat eine ganz nette Geschwindigkeit“, steht unter anderem auf der Karte. „Was heißt hier Passat?“ Der Neffe ist enttäuscht. „Ich hab geglaubt, er fährt einen Porsche?“
Fahrzeugkontrolle. „Ihr Tacho ist ja kaputt“, empört sich der Polizist. „Sie können ja gar nicht kontrollieren, wie schnell Sie fahren.“
„Oh doch. Bei 70 beginnen die Türen zu scheppern. Bei 100 klappert’s im Kofferraum, und bei 130 springt die Motorhaube auf.“
In der Dorfschule ist eine Inspektion_ angesagt. Der Herr Schulrat ist in seinem alten Wagen unterwegs.
Plötzlich aber fängt das Auto ganz ungewohnt zu tuckern an und gibt seinen Geist auf. Der Herr Schulrat steigt aus und steht ganz verloren auf der Landstraße herum. Er hat keine Ahnung, was er machen soll.
Da kommt ein kleiner Junge heran. „Darf ich einmal nachsehen?“
Der Schulrat nickt erleichtert, und mit ein paar Handgriffen ist der Wagen wieder fahrtüchtig. Der Schulrat bedankt sich überschwänglich und fragt: „Musst du jetzt nicht in die Schule? Da kann ich dich gleich mitnehmen.“
„Nein, heute nicht“, erwidert der Junge. „Heute ist Inspektion. Und weil ich der Dümmste in der Klasse bin, soll ich lieber daheimbleiben.“
Erste Klasse Volksschule. Der Religionslehrer fragt: „Was sind Laster?“
Wie aus der Pistole geschossen antwortet die Klasse: „Laster sind Kraftwagen, die nach Bauart und Einrichtung zum Transport von Gütern bestimmt sind.“
Zwei Jungen stehen auf der Autobahnbrücke und beobachten den Verkehr unter sich. „Mensch“, fängt der eine an, „hast du den Alfa Romeo gesehen?“
„Quatsch, das war doch ein Ford.“
„Du hast keine Ahnung! Nie im Leben war das ein Ford! Ich kenn doch einen Alfa Romeo.“ „Wirklich? Wie schreibt man den eigentlich?“ Lange Pause, dann kleinlaute Antwort: „Ich glaub, du hast recht. Es war doch ein Ford.“
Formel-1-Rennen auf dem Nürburgring. Die ganze Familie hockt am Fernsehapparat. Der Weltmeister führt Runde um Runde überlegen vor allen anderen, und Vater ist hingerissen. „Der kann fahren!“ jubelt er. „Mensch, der kann fahren! Das müsste man können!“
In der letzten Runde aber verliert der Wagen des Weltmeisters an Fahrt und rollt langsam aus. Alle anderen überholen ihn.
„Der Sprit ist ausgegangen“, erklärt der Fernsehsprecher.
Da wendet sich die Mutter vorwurfsvoll an ihren Mann: „Siehst du – und du sagst, so etwas kann nur mir passieren.“
Zwei Herren unterhalten sich über die neuesten Viehpreise. Ob es um Hühner, Kaninchen, Truthähne, Schweine oder Kühe geht, der eine von ihnen weiß einfach alles. Der andere staunt nur. Schließlich meint er: „Was Sie alles wissen – Sie müssen Viehhändler sein!“
„Aber nein“, wehrt der andere bescheiden ab, „ich bin nur ein flotter Autofahrer.“
Vor der Schule wird ein großes Schild aufgestellt: „Autofahrer Vorsicht! Schont die Kinder!“ Eines Nachts hat einer dazugeschrieben: „Begnügt euch mit den Lehrern!“
„Was ist mit dir los, Martin?“, fragt der Arbeitskollege von seinem Schreibtisch herüber. „Du bist heute so nervös.“
„Ich muss immerfort an meine Frau denken.“ „Hat sie was?“
„Ja, mein neues Auto.“
Das Söhnchen des Generaldirektors wird gerade vom Chauffeur in den Rolls Royce gehoben, da fährt die Straßenbahn vorbei. Staunend starrt der Kleine auf das Ungetüm. „Was ist das?“, fragt er.
„Das ist die Bimbim“, sagt der Chauffeur.
„In der dürfen nur die ganz reichen Leute fahren — nicht?“
Oma hat sich zum Entsetzen der ganzen Familie ein Mofa gekauft. Eines Abends kommt es wie es kommen muss: Sie hat einen Unfall.
Die Familie besucht sie im Krankenhaus und bestürmt sie mit Fragen: „Wie konnte das nur passieren?“
Oma seufzt. „Das war so. Ich wollte im dichten Nebel heimfahren. Auf einmal tauchen vor mir zwei Lichter auf, zwei Motorräder. Ich denk mir: Fahr mitten durch! Leider war es ein Auto.“
„Sag, Jochen“, fragt der Freund, „du gehst jetzt immer zu Fuß. Hast du dein Motorrad nicht mehr?“
„Nein. Mein Vater hat gemeint, ich hab eigentlich gar nichts davon. Einmal ist das Motorrad in Reparatur — dann wieder ich …“
Der Fahrlehrer hat der Schülerin die Funktion der einzelnen Autobestandteile erklärt. Dann fragt er: „Und wozu dient die Kühlerhaube?“ Das Mädchen strahlt. „Darunter erholt man sich, wenn es im Sommer zu heiß ist.“
Es hat wie aus Kannen gegossen, und Teile der Landstraße stehen unter Wasser. An einer Stelle hat sich ein richtiger Teich gebildet. Ein Autofahrer hält an und fragt einen Bauern: „Kann man da durch?“
Der Bauer nimmt die Pfeife aus dem Mund und meint: „Jawohl, jawohl“
Der Autofahrer gibt Gas – und versinkt bis über die Räder. Der Motor stirbt ab. Der Fahrer kurbelt das Seitenfenster herunter und schreit zurück: „Ich hab Sie extra gefragt, ob man hier durchkommt.“
„Meine Gänse haben keine Mühe gehabt.“
Ingrid kommt heulend nach Hause. „Ich werde alt“, schluchzt sie in einem fort. „Jetzt weiß ich es ganz bestimmt.“
„Wie hast du das so plötzlich erfahren?“, fragt der Ehemann.
„In der Theaterstraße ist mir wieder einmal der Motor abgestorben. Bis jetzt hat mir immer der Polizist den Wagen angeschoben.“
„Und diesmal hat er nicht geholfen?“
„Das schon. Aber diesmal hat er sich ans Lenkrad gesetzt und mich anschieben lassen.“
Robert und Heinz sind ins Naturhistorische Museum gegangen. Lange stehen sie vor einem menschlichen Skelett und versuchen zu enträtseln, was da auf dem Schild steht. „W 206/674“
„Was mag das wohl für eine Zahl sein?“, fragt Heinz.
„Ist doch klar“, meint Robert gelassen. „Das ist die Autonummer von dem, der ihn überfahren hat.“
Ein Betrunkener taumelt in ein Taxi, lässt sich auf den Sitz fallen und schläft sofort ein. „Wohin darf ich den Herrn bringen?“, fragt der Fahrer betont laut.
Der Betrunkene fährt hoch. „Fahr von mir aus zum Teufel!“
„Und die Adresse?“
Katy bedrängt ihren Vater: „Vati, ich brauch unbedingt ein Mofa!“
„Ja, wozu denn?“
„Weil ich sonst immer zu spät in die Schule komme.“
„Was soll denn das, Katy! Wir wohnen doch dicht daneben.“
„Das schon. Aber ich jogge doch jetzt jeden Morgen eine Stunde. Wie komme ich da zurück?“
„Das Auto ist schon eine herrliche Erfindung“, meint Patsy. „Wenn ich bedenke, was mein Bruder damit verdient …“
„Taxifahrer?“
„Nein.“
„Hat er eine Reparaturwerkstatt?“
„Nein.“
„Was ist er dann?“
„Unfallchirurg.“
Alfreds Vater hat seinem Sohn erlaubt, seinen Freund Paul auf einen Sonntagsausflug mit dem Wagen mitzunehmen. Jetzt sitzen die beiden Buben hinten im Fond, und Alfred spielt den aufmerksamen Gastgeber. „Sitzt du auch gut?“, fragt er.
„Wunderbar.“
„Stört dich der Picknickkorb wirklich nicht?“ „Ich spüre ihn kaum.“
„Und zieht es auch nicht?“
„Nein, wirklich nicht. Es ist alles O.K.“
Pause. Dann wieder Alfreds Stimme: „Du, wir könnten eigentlich Platz tauschen.“
In der Schule wird wieder einmal heftig angegeben. „Mein Vater fährt einen Mercedes und hat eine ganz dicke Brieftasche.“
„Mein Vater fährt einen Porsche und hat zwei dicke Brieftaschen, weil sein Geld in eine gar nicht hineingeht.“
„Das ist doch gar nichts! Mein Vater fährt einen Wagen, der ist noch viel größer als ein Porsche und ein Mercedes zusammen. Und seine Geldtasche muss er an einem Riemen über die Schulter hängen, sonst wäre sie ihm viel zu schwer.“
„Das gibt’s doch gar nicht. Was ist denn dein Vater?“ – „Busfahrer.“
Walter macht auf seinem neuen Motorrad eine Fahrt ins Grüne. Plötzlich läuft ihm, ehe er noch bremsen kann, eine Henne ins Vorderrad und ist sofort tot.
Walter ist völlig zerknirscht, immer wieder entschuldigt er sich bei dem Bauern und versichert endlich: „Ich werde Ihnen das Tier natürlich ersetzen.“
„In Ordnung, mein Junge“, sagt der Bauer grinsend. „Dann leg nun schön ein Ei!“
Der Schularzt versucht, den Schülern der oberen Klassen beizubringen, wie wichtig beim Motorradfahren die richtige Bekleidung ist. „Da war in der Waldschule ein Junge“, erzählt er, „der ist immer ohne Knieschützer, ohne Nierenschutz und Sturzhelm gefahren. Und jetzt ist er tot.“
Meldet sich Fritz: „Und das Mofa – ist das vielleicht billig zu haben?“
Auf dem Parkplatz steht ein offener Sportwagen in der prallen Sonne. Auf dem Rücksitz liegt ein Baby und schwitzt und brüllt. Ein freundlicher Polizist ist herbeigekommen und sucht die ganze Umgebung nach der Mutter ab. Als er sie nicht finden kann, hebt er das Baby heraus, um es aufs Revier zu tragen.
Das sehen zwei Autofahrer. Meint der eine: „Typisch Polente. Jetzt vergreifen sie sich schon an kleinen Kindern.“
Ein Beduine hat sich einen Rolls Royce gekauft, ein Prachtstück von einem Wagen. Stolz erklärt er einem Touristen alle Vorzüge dieses Wagens. „Aber das beste“, schließt er seine Ausführungen, „das Beste ist doch die Trennscheibe.“
„Die Trennscheibe?“
„Ja, die Scheibe zwischen den Vorder- und den Hintersitzen.“
„Und die ist so wichtig?“
„Freilich! Was glauben Sie, wie meine Ziegen früher auf der Fahrt zum Markt gestunken haben!“
Der Turnlehrer hält einen Vortrag: „Merkt euch das, meine jungen Freunde, Bewegung ist alles. Wenn wir das nicht begreifen und jeden noch so kurzen Weg mit dem Auto machen, dann werden unsere Gehwerkzeuge mit der Zeit völlig verkümmern.“
„Wie schrecklich!“, flüstert Lutz.
„Quatsch“, zischt Jörg zurück. „Der hat bloß Angst, dass er arbeitslos wird.“
Ein schwerer Brummer wird aufgehalten und überprüft. „Tut mir leid“, sagt der Polizist. „ihr Wagen ist hoffnungslos überladen. Rücken Sie Ihren Führerschein heraus!“
„Also wenn Sie glauben, dass es auf die paar Gramm ankommt …“
Kommt einer mit einem völlig zerknautschten Wagen zur Tankstelle, steigt aus und befiehlt großkotzig: „Waschen!“
Der Tankwart schaut den Wagen an, dann den Fahrer, dann wieder den Wagen – dann fragt er:
„Bügeln auch?“
Zwei Mantafahrer machen ein Stechen. Sagt der eine:
„Ey, lass mich auch mal in die Mitte.“
Sagt ein Mantafahrer: „Mit der Golf-Krise wird dat ja immer schlimmer: Man kriegt ja nicht mal mehr ’nen Passat …“
Schweine und ein Mantafahrer im Weltall:
NASA an Schwein1: Antenne ausfahren.
Schwein1 an NASA: Antenne ausgefahren.
NASA an Schwein2: Funktionen überprüfen.
Schwein2 an NASA: Funktionen überprüft, alles OK.
NASA an Mantafahrer:
… Sagt der Mantafahrer: Alles klar, wie immer, ey, Schweine füttern und ja nichts anfassen …
Fragt ein Mantafahrer: „Wo geht dat denn hier ins Kino?“
„Geradeaus.“
„Scheiße, ey, schon wieder zu spät …“
Warum fahren Mantafahrer keinen Scirocco?
Weil sie nicht wissen, wie man ihn schreibt. Woran erkennt man einen Mantafahrer in der Sauna?
Am sonnengebräunten linken Unterarm …
Wie heißen die Töchter von Mantafahrern?
Samanta.
Ein Mantafahrer isst einen Salat ohne Öl und Essig. Sagt ein Ober: „Das geht aber so nicht, Sie müssen den Salat doch erst anmachen …“
Sagt der Mantafahrer: „Ey, Salat, wie wär’s denn mit uns zweien?“
Was sagt ein Mantafahrer, der vorm Hochspannungsmast gefahren ist?
Ey, watt, ey.
Warum haben Mantafahrer immer ein Gitter vorm Auspuff?
Damit die Penner nicht darin schlafen.
Warum ist bei Mantas die Fahrertür nur eingehängt?
Damit die Fahrer sich die Tür unter den Arm klemmen können.
Was ist das Lieblingsmärchen der Mantafahrer?
Radkäppchen und der böse Golf …
Was ist der tatsächlich kürzeste Mantawitz aller Zeiten? Nicht etwa der „Manta vor der Uni“ –
Der Manta-Diesel …
Sitzen zwei Mantafahrer in ’ner Pommesbude und unterhalten sich, mit einem mal springt der eine auf, rennt zur Fritteuse und steckt den Kopf hinein.
Sagt der andere: „Hey was machst du denn da?“
„Wenn ich schon nicht so fahren kann wie Nicki Lauda, dann will ich wenigstens so aussehen!
Was macht ein Mantafahrer bei seinem Auto nur einmal?
Die Seitenscheibe runterkurbeln …
Was ist des Mantafahrers liebstes Haustier?
Der Dackel …
Neulich auf der Entbindungsstation fragt die noch von der Geburt erschöpfte Friseuse den Oberarzt:
„Nun sagen Sie schon, wie sieht er denn aus, mein kleiner Junge?“
Der Oberarzt: „Nun ja, so ca. 10cm Kopf und der Rest Cowboystiefel …“
Ein Mantafahrer hat auf seinem Beifahrersitz einen Papagei sitzen und das Fenster offen. Er hält an der roten Ampel neben einem Mercedes. Der Fahrer des Mercedes kurbelt sein Fenster ebenfalls runter und fragt:
„Kann der auch sprechen?“
Darauf der Papagei: „Weiß ich doch nicht!“
Wer ist das Vorbild aller Mantafahrer?
Der Kapitän der Titanic … So tief wie der liegt keiner ….
„Ich habe mir letzte Woche eine Kenwood Anlage gekauft!“
„Eine Kenwood-Anlage – echt. Ich glaub, ich werd verrückt. Echte Kenwood – ich dachte die machen nur Heckscheiben …“
A: „Reparieren Sie die Hupe …“
B: „Die Bremsen sind auch hin“!
A: „Deswegen ja …“
Kommt ein Mantafahrer in einen Fahnenladen:
„Eine grüne Deutschland-Fahne, ey!“
Sagt der Verkäufer: „Die gibt’s doch gar nicht. Wir haben nur Schwarz – Rot – Gold.“
„Dann nehm‘ ich ’ne Rote!“
Warum werden Mantas jetzt vier Meter breit gebaut?
Damit in der Ablage alle 16 PIONEER-Boxen nebeneinander passen.
Oder: damit KENWOOD- und PIONEER-Aufkleber nebeneinander passen.
Was macht ein Mantafahrer, dem ein Wildschwein ins Auto gelaufen ist?
Er fährt zum TÜV und lässt es eintragen!
Mantafahrer klopft am Puff. Der Loddel macht das Kläppchen in der Tür auf, sieht dicke Turnschuhe, Jogginghose von BOSS, Kapuzenpulli in Neon, Goldkettchen und blonde Nackenmatte. Und fragt:
„Was willst’n Du hier?“
Mantafahrer: „Ich will zu den Frauen!“
L: „Hast Du überhaupt Kohle?“
M: „Mal sehen.“
kramt in der Tasche, kommt mit nem Zwanni raus, zeigt ihn dem Loddel:
„Das ist leider alles.“
L: „Dafür kannste Dir selbst einen runterholen, hau ab!“
Der Mantafahrer trollt sich, Viertelstunde später steht er wieder vor der Tür:
L: „Was willste denn jetzt noch?“
M: „Na ja, ich muss doch noch bezahlen.“
Einem Opelverkäufer fällt jener Showroombesucher auf, der sich besonders lange bei den Manta-Modellen aufhält. Der Salesmanager rückt seine (geschmacklos gemusterte) Krawatte zurecht und geht auf seinen potenziellen Kunden zu, der fasziniert auf einen Manta blickt.
Er räuspert sich und fragt: „Kann ich Ihnen behilflich sein?“
Da sagt der Typ: „glnvspfhh uidh bluglew tssh …“
Der Verkäufer: „Ah ja … und was für eine Farbe?“
Ein Mantafahrer nimmt eine Nonne mit.
Meint diese: „Ich finde es sehr christlich von Ihnen, dass Sie mich mitnehmen.“
„Kein Problem. Batmans Freunde sind auch meine Freunde!“
Kommt ein Manta an der Kreuzung neben einem GTI zu stehen.
Fragt der GTI-Fahrer: „Was ist dumm und hat vier Füße?“
Sagt der Mantafahrer: „Keine Ahnung!“
„Du und Deine Freundin!“.
An der nächsten Kreuzung stellt der Mantafahrer einen Daimler-Fahrer dieselbe Frage. Der Daimler-Fahrer weiß auch keine Antwort.
Sagt der Mantafahrer: „Ganz einfach, ich und meine Freundin!“
Ein Mantafahrer hat versehentlich die Autotür zugeschlagen. Natürlich ist sie abgeschlossen und der Schlüssel steckt innen. Er leiht sich also vom Tankwart einen Draht und versucht, die Tür zu öffnen. Nach einer halben Stunde wundert sich der Tankwart, wieso denn der solange braucht und sieht mal nach dem rechten.
Was sieht er?
Die Tussi des Mantafahrers sitzt im Wagen und ruft dem Drahtfummler zu: „Weiter rechts … weiter links …“
Ein Mantafahrer, ein BMW-Fahrer und ein Daimlerfahrer hängen am Lügendetektor.
Daimlerfahrer: „Ich denke, ich habe das schönste Auto.“
„Piep!“
BMW-Fahrer: „Ich denke, ich habe das schnellste Auto.“
„Piep!“
Mantafahrer: „Ich denke …“
„Piep! Piep! Piep!“
Warum haben Frauen von Mantafahrern Probleme beim Kinderkriegen?
Ganz einfach: Weil die Babys mit den breiten Ellenbogen so schwer durchs Becken kommen!
Warum haben Manta-Fahrer ein Gitter an ihrem Auspuff?
Damit kein Hund darin übernachten kann …
Steht an einer Kreuzung ein hochgetunter Manta und ein Mofa nebeneinander in der ersten Reihe. Der Mantafahrer will es dem kleinen Mofa voll zeigen und gibt bei Grün Vollgas – von 0 auf 100 in 4.6 sec.
Er freut sich gerade, wie cool er ist, als er nach rechts schaut und den Mopedfahrer neben sich fahren sieht.
Er beschleunigt also noch mehr – der Mopedfahrer hält weiter mit.
An der nächsten Ampelkreuzung ist Rot, da kurbelt der Mantafahrer die Scheibe herunter und fragt:
„Wohl den Tiger im Tank?“
Der Mofafahrer: „Nee, Jacke inner Tür …“
Manni fährt ganz stolz mit seinem Manta auf’er Autobahn Vollgas. Da taucht im Rückspiegel ein schwarzer Punkt auf, dann macht`s zischsch … und der Porsche ist vorbei. Kurz darauf ein roter Punkt im Rückspiegel, und es macht zischsch … weg ist der Ferrari. Am nächsten Tag trifft man sich im Krankenhaus wieder.
Fragt Manni den Porschefahrer: „Ey, watt hass’e jemacht?“.
Darauf der Porschefahrer: „Als bei zweihundertachtzig ein LKW ausscherte, da war’s vorbei“.
„Und du?“, wendet er sich an den Ferrarifahrer.
Dieser antwortet: „Mit dreihundert inn’e Baustelle kommt nicht so gut“.
Dann fragen beide, was denn Manni angestellt habe, worauf dieser sagt: „Als ihr so vorbeijeflogen seid, hab ich jedacht, ich stehe, und da bin ich ausjestiegen …“
Manni fährt mit seinem Manta durch Wuppertal. Bergauf – boah, bergab – boah, am Fluss – boah! Manni gefällt es hier und überlegt, wenn er nach Wuppertal ziehen würde, könnte er jeden Tag so tolle Straßen fahren. Er kommt an einem Haus vorbei, in dem eine Wohnung keine Gardinen hat. Vor dem Haus kehrt ein älterer Mann den Bürgersteig.
„Ey, sach mal Alter, is die Wohnung frei?“
„Natürlich, mein Herr, sie können Sie für wenig Geld mieten, wenn sie wollen!“
„Ey boah, ey! Is ja geil hier, so ’ne tolle Wohnung in Wuppatal!“
Manni mietet die Wohnung für wenig Geld. Jetzt fährt Manni wieder durch Wuppertal. Bergauf – boah, Bergab – …
Plötzlich fällt Manni ein, dass er ja irgendwann einmal Geld zum Tanken braucht. Deshalb fährt er zum Arbeitsamt, um nach einem Job zu fragen.
Der Angestellte: „Ja, ich hätte da einen Job als Müllwagenfahrer!“
„Als Müllwagenfahrer?“
„Ja, 6000 im Monat für 8 Stunden fahren!“
„Ey boah, ey! Is ja geil hier, den ganzen Tag fahren und dafür noch kassieren in Wuppatal!“
Manni ist zufrieden. Jetzt fährt Manni wieder durch Wuppertal. Bergauf – boah, bergab – ….
Nach einer Weile denkt Manni: ‚Wohnung habbich, Job habbich – fehlt nur noch ’ne Ische! Ich geb‘ ’ne Anzeige auf!“
Manni fährt zur Zeitungsredaktion:
„Tach Schnulle, ich will ne Anzeige aufgeben!“
„Ja gern, welche Rubrik?“
„Mann sucht Frau“
„Aha, ‚Mann sucht Frau‘, einspaltig oder zweispaltig?“
„Ey boah, ey, is ja geil hier, zweispaltige Frauen in Wuppatal!“
Ein Franzose, ein Russe und ein Mantafahrer kommen für 20 Jahre in den Knast. Jeder darf sich wünschen, was er mit in den Bau nimmt. Der Franzose wünscht sich eine Frau, der Russe 20 Kisten Wodka und der Mantafahrer 20 Stangen Marlboro. Nach 20 Jahren kommen alle 3 wieder raus. Der Franzose ist mittlerweile Vater von 10 Kindern, der Russe ist total blau und der Mantafahrer hat ’ne Zigarette im Mund und fragt: „Hat mal einer Feuer, ey?“
Ein Polizist steht an der Einfahrt zu einer Sackgasse, als ein Manta dort einbiegen will. Er stoppt den Wagen und empfiehlt dem Fahrer, besser rückwärts zu fahren, weil am Ende kein Platz zum Wenden sei.
Der Manta-Fahrer folgt dem Rat und fährt rückwärts in die Sackgasse. Nach einer Viertelstunde kommt der Manta wieder zurück, aber wieder rückwärts. Beim Polizisten hält er an und beschwert sich:
„Du hast mich reingelegt, da war doch Platz zum Wenden!“
Was geht einem Mantafahrer beim Frontalcrash als Letztes durch den Kopf?
Der Heckspoiler!
Was sagt ein Mantafahrer beim Zahnarzt?
Ey, boah, ey.
Was sagt ein Mantafahrer, der aus der Kurve getragen wird?
Ey, Scheiße, ey.
Was sagt ein Mantafahrer an der Tankstelle?
Ey, Super, ey.
Warum werden Mantas jetzt nur noch 80 cm breit gebaut?
Damit die Fahrer auch rechts den Arm ‚raushängen können.
Warum werden die Mantas jetzt mit durchsichtigen Kotflügeln gebaut?
Damit man die Cowboystiefel besser sieht.
Warum werden die Mantas jetzt mit dreieckigem Gaspedal gebaut?
Damit die Cowboystiefel besser draufpassen.
Was bleibt übrig, wenn ein Manta ausbrennt?
Goldkettchen und eine heulende Friseuse.
Warum werden Mantas nur ohne Schiebedach ausgeliefert?
Welcher Mensch hat schon drei Arme?
Warum wird der 80 cm breite Manta nun doch nicht gebaut?
Weil der 1 m breite „PIONEER“-Aufkleber nicht draufpassen würde.
Was bedeutet das „GTE“ hinten auf dem Manta?
Getuned, ey.
Ein Mantafahrer fährt auf der Autobahn. Er schaut in den Rückspiegel und sieht einen Kadett GSI herannahen. Er denkt sich: „Na warte, du kriegst mich nicht.“, und steigt voll aufs Gas.
160: Der GSI ist immer noch hinter ihm.
180: Der GSI ist immer noch hinter ihm.
200: Der GSI ist immer noch hinter ihm.
Bei 220 fällt der GSI ganz langsam zurück. Der Mantafahrer: „Ey, GSI, wat is los?“
Der GSI-Fahrer: „Kennst du dich mit GSI aus?“
Der Mantafahrer: „Na sicher, ey.“
Der GSI-Fahrer: „Wo ist denn hier der zweite Gang?“
Manta- und Porschefahrer fliegen im Flugzeug. Das Flugzeug stürzt ab. Der Mantafahrer krallt sich einen Fallschirm, springt ab, zieht die Reißleine und segelt ganz langsam zur Erde. Der Porschefahrer krallt sich auch einen Fallschirm, springt ab, zieht die Reißleine und – nichts passiert. Er rast mit einer affenartigen Geschwindigkeit am Mantafahrer vorbei. Dieser reißt sich den Fallschirm vom Leib:“Ey, Stechen, wa?“
Was sagt ein Mantafahrer bei der Beerdigung seines besten Freundes?
„Können wir den noch tieferlegen?“
Das Startgeräusch eines Mantas?
Asi-asi-asi-asi-proll-proll ….
Warum werden Mantas jetzt mit acht Scheinwerfern gebaut?
Damit die Fahrer auch bei Nacht ihre Sonnenbrille aufsetzen können.
Ein Manta- und ein Porschefahrer unterhalten sich:
P: „Was ist doof und hat vier Beine?“
M: „Keine Ahnung.“
P: „Du und deine Freundin.“
Am anderen Tag trifft der Mantafahrer einen Sciroccofahrer:
M: „Was ist doof und hat vier Beine?“
S: „Keine Ahnung.“
M: „Ich und meine Freundin.“
Warum ist die Garagenwand eines Mantafahrers immer blutig?
Weil er immer vergisst, den Arm einzuziehen.
Was ist der Unterschied zwischen einem Manta und Walter Momper?
Den Manta kann man frisieren.
Was ist das kleinste Teil am Manta?
Das Hirn des Fahrers.
Wie nennt man zwei Typen im Manta?
DUMM – DUMM – Geschoss.
Sagt ein Mantafahrer zu einem Mercedesfahrer an der Ampel: „Wo geht datt denn hier bei Karstadt?“
Sagt der Mercedesfahrer: „Zu Karstadt.“
Darauf der Mantafahrer: „Watt denn, schon halb sieben?“
Warum wird der Manta jetzt 8 m hoch gebaut?
Damit man ihn 7 m tieferlegen kann.
Warum wird der Manta jetzt 3 m breit gebaut?
Damit die Boxen von zu Hause hineinpassen.
Ruft ein Mantafahrer bei Auto-Becker an: „Ey, ey, voll goil, do. Echt super, ey.“
Auto-Becker: „Ok, welche Farbe?“
Sagt ein Mantafahrer im Geschäft: „Ich hätte gerne eine grüne Deutschlandflagge.“
Sagt die Verkäuferin: „Wieso grün? Deutschlandflaggen gibt es nur in Schwarz-Rot-Gold.“
Der Mantafahrer: „Ok, dann nehm ich ’ne goldene.“
Treffen sich drei Krokodile. Sagt das erste: „Mann, ich hab gestern einen Menschen gefressen. Der lag mir so schwer im Magen, ich konnte den ganzen Tag nicht mehr schwimmen.
Sagt das zweite: „Das ist ja noch gar nichts. Ich hab vor zwei Wochen zwei Menschen auf einmal gefressen. Die lagen mir so schwer im Magen, ich konnte eine ganze Woche lang nicht schwimmen.“
Sagt das dritte: „Das ist auch nichts. Ich habe gestern einen Mantafahrer gefressen. Der war so hohl, ich konnte nicht mehr tauchen.“
Kommt ein Mantafahrer in die Pommesbude: „Ey, mach mir mal ’ne Pommes.“
„Willste watt drauf?“
„Ey, komm her, ey, pass auf watte sachst.“
Ein Mantafahrer fährt vor einen Baum. Er rettet sich mit Müh‘ und Not aus dem Wagen, als dieser Feuer fängt. Er fängt an zu jammern: „Mann, ey, mein schöner neuer Manta, ey.“
Hält ein Mercedesfahrer: „Junge, vergiss den Wagen, sieh mal deine Beine, du hast nur noch ein Bein.“
Sagt der Mantafahrer: „Mein Gott, die schönen Cowboystiefel.“
Treffen sich ein Manta und ein Kuhfladen. Sagt der Manta: „Ich bin ein Sportwagen.“
Sagt der Kuhfladen: „Wenn du ein Sportwagen bist, bin ich ’ne Sachertorte.“
Warum haben Mantafahrer in ihrem Wagen immer einen Magnethandschuh?
Damit sie auch bei 200 die Hand aufs Dach legen können.
Kommt ein Mantafahrer in die Bäckerei: „Gib mir mal zwei Brötchen.“
Sagt die Verkäuferin: „Wie war das Zauberwort?“
Sagt der Mantafahrer: „EY!“
Warum sind die Antennen der Mantas aus 10mm VA-Stahl?
Da passt ein ganzer Fuchs dran.
Letztens ist ein Mantafahrer verhaftet worden. Er hatte keine Dauerwelle …
Warum haben die Mantafahrer immer einen Beistelltisch dabei?
Damit können sie an der Ampel mit dem GSI-Fahrer Armdrücken machen.
Kommt zu einem Mantafahrer eine gute Fee: „Du hast drei Wünsche frei.“
Sagt der Mantafahrer: „Also, als Erstes hätte ich dann mal gerne eine Schachtel Marlboro, die niemals leer wird.“
Er bekommt eine Schachtel, macht sie auf, nimmt sich eine heraus, und es sind immer noch 20 Zigaretten in der Schachtel. „Toll“, sagt er, „als Nächstes hätte ich gerne noch zwei davon.“
Ostfriesen bauen in der Wüste eine Brücke. Plötzlich sagt einer: „Sagt mal, wir sind doch blöd. Wir bauen hier eine Brücke, obwohl hier doch gar kein Fluss ist. Wir könnten die Brücke eigentlich wieder abreißen.“
Sagt ein zweiter: „Geht leider nicht mehr, da oben stehen schon zwei Mantafahrer drauf. Die angeln.“
Was ist das größte Teil am Manta?
Die Titten der Beifahrerin.
Sagt ein Sciroccofahrer zum Mantafahrer: „Ich hab mir ’nen Duden gekauft.“
Sagt der Mantafahrer: „Wie schnell issn der?“
Warum werden Mantafahrer nur mit Kaiserschnitt geboren?
Die passen sonst nicht mit ihrem abgewinkelten Arm heraus.
Was sagt ein Mantafahrer, der aus dem Fenster stürzt?
Ey, Hilfe, ey.
Der Ascona-Fanklub hat beschlossen, jeden Sommer in Ascona ein Treffen zu veranstalten. Der Monza-Fanklub hat beschlossen, jedes Jahr in Monza ein Treffen zu veranstalten. Nur die Mantafahrer suchen immer noch vergeblich Manta auf der Italien-Karte.
Woran erkennt man einen Mantafahrer im Winter?
An den Eiszapfen am Ellbogen.
Tausche Manta gegen Hauptschulabschluss!
Ein Mantafahrer bleibt an der Straße liegen und fährt per Anhalter nach Hause. Ein Mercedesfahrer nimmt ihn mit. Der Mantafahrer schaut sich in dem Wagen um und fragt dann: „Was soll denn der komische weiße Kreis auf dem Armaturenbrett?“
Erklärt der Mercedesfahrer: „Ja, pass auf. Wenn ich eine Anhalterin mitnehme, dann fragt die genau dasselbe. So kommt man dann ins Gespräch und kann sie dann anmachen.“
Sagt der Mantafahrer: „Ey, toll. Das mach ich auch.“
Eine Woche später nimmt der Mantafahrer eine Anhalterin mit. Prompt fragt die: „Was soll denn dieser komische weiße Kreis auf dem Armaturenbrett?“
Sagt der Mantafahrer: „Ey, willste ficken?“
Warum werden Mantafahrer nur montags beerdigt?
Da haben die Friseurgeschäfte geschlossen.
Ein Mantafahrer ist im Durchschnitt 1.80 m groß. Wie groß sind zwanzig übereinandergestellte Mantafahrer?
1.80 m. Die sind so hohl, die kann man ineinander schachteln.
Warum werden Mantas jetzt nur noch mit Automatik gebaut?
Damit die Fahrer auch noch einen Fuß hinaushängen können.
Kommt ein Mantafahrer zu McDonalds: „Ein Hähnchen.“
Sagt die Tussy: „Chicken?“
Sagt der Mantafahrer: „Nee, hier essen.“
Manta light
Ascona.
Der kürzeste Mantawitz?
Steht ein Mantafahrer vor der UNI …
Warum haben Mantas immer so rostige Türen?
Wegen des Achselschweißes.
Trifft ein Mantafahrer einen Mann, der im elektrischen Rollstuhl sitzt. Er fragt: „Ey, wie schnell issn der?“
Sagt der Rollstuhlfahrer: „Sechs km/h.“
Sagt der Mantafahrer: „Mann, ey, da kannste echt auch laufen …“
Sechzehn Mantafahrer stehen vorm Kino. Warum gehen sie nicht hinein?
Der Film ist erst ab achtzehn.
Warum ziehen die Mantafahrer immer einen Strohballen hinter sich her?
Externer Speicher.
Auf einer Party: „Wem gehört denn der Manta vorm Haus?“
„Ich, ich!“
Maus und Fuchs gehen durch den Wald. Fällt die Maus in ein Loch. Sagt der Fuchs: „Pass mal auf, ich halte meinen Schwanz in das Loch, dann kannst du daran hinaufklettern.“
Er hält den Schwanz ins Loch und die Maus klettert hinauf. Ein paar Tage später laufen die beiden wieder durch den Wald, und der Fuchs fällt in ein Loch. Sagt die Maus: „Du hast mir letztes Mal geholfen, ich helfe dir dieses Mal.“
Sagt der Fuchs: „Da bin ich aber mal gespannt, wie du das machen willst.“
Die Maus setzt sich in ihren Manta, fährt rückwärts vor das Loch, bindet ein Seil an die Anhängerkupplung, wirft das Seil in das Loch und sagt: „Du hältst dich fest, und ich ziehe dich hinaus.“
Wie gesagt, so getan. Was ist die Moral von der Geschichte?
Wer keinen langen Schwanz hat, muss Manta fahren.
Warum halten Mantafahrer ihren Kopf in die Fritteuse?
Wenn sie schon nicht so schnell sind wie Nicki Lauda, so wollen sie wenigstens so aussehen.
Was sagt ein Mantafahrer, der von der Dampfwalze überfahren wurde?
Boah, hat der Schluffen.
Was sind die drei härtesten Jahre eines Mantafahrers?
Achte Klasse, Hauptschule.
Ein Mantafahrer sitzt im Rollstuhl. Warum fährt er immer im Kreis?
Mit abgewinkeltem Arm kann er nur das rechte Rad bedienen.
Zwei Zwillinge machen an ihrem 18. Geburtstag den Führerschein. Sie bekommen von ihrem Vater beide einen Manta geschenkt. Sagt der eine: „Pass mal auf, damit wir die Mantas auseinander halten können, brech‘ ich am meinem die Antenne ab.“
Gesagt – getan. Eine Woche geht das gut, dann kommt der andere aus der Stadt wieder und hat auch die Antenne abgebrochen.
Sagt der eine: „Pass mal auf, dann mach ich an meinem eben in den Kotflügel ’ne Beule.“
Gesagt – getan. Eine Woche geht das gut, dann kommt der andere aus der Stadt wieder und hat auch am Kotflügel eine Beule.
Sagt der eine: „So, jetzt bin ich’s leid: Du nimmst den Roten und ich den Weißen.“
Was singen Mantafahrer zu Weihnachten?
Boah, du fröhliche und Ey, Tannenbaum. Warum haben Mantafahrer 27 Knochen mehr als andere Menschen?
Bei denen arbeitet das Gehirn noch mechanisch.
Warum haben Beerdigungsunternehmer Schwierigkeiten, einen Mantafahrer zu beerdigen?
Wegen des abgewinkelten Armes kriegen die den Sargdeckel nicht zu.
Ein Mantafahrer fährt rückwärts einen Berg hoch. Hält ihn ein Polizist an und fragt, was das soll.
Sagt der Mantafahrer: „Ganz einfach, ey. Da oben wohnt meine Perle und die hat gesagt, da wäre kein Platz zum Wenden. Da fahr‘ ich dann schon mal rückwärts rauf und kann dann vorwärts wieder runterfahren.“
Nach zwei Stunden sieht der Polizist den Mantafahrer wieder den Berg hinunterfahren, wieder rückwärts. Er bekommt die Erklärung: „Meine Perle hat mich verarscht. Da war genug Platz.“
Mantas werden jetzt mit neuem Extra ausgeliefert:
Von außen verstellbarer Innenspiegel.
Ein Mantafahrer will einmal im Leben ganz normal sein. Er zieht sich ganz normal an und geht in die Stadt. Plötzlich bekommt er Hunger auf eine Fleischwurst. Er geht in einen Laden und sagt:
„Ich hätte gerne eine Fleischwurst.“
Sagt die Verkäuferin: „Sie sind mit Sicherheit ein Mantafahrer.“
Sagt der Mantafahrer: „Wieso haben Sie mich erkannt, ich seh‘ doch ganz normal aus!“
Sagt die Verkäuferin: „Dies ist eine Bäckerei!“
Fährt ein Mantafahrer auf eine Brücke zu. Sagt seine Tusse:
„Du, die Brücke ist nur einen Meter hoch!“
Sagt der Mantafahrer: „Na und? Siehst du Bullen?“
Mantawitze sind gemein! Mantafahrer können nicht lesen.
Warum haben Mantafahrer immer einen Hirsch im Kofferraum?
Damit der Wagen auch schon bei 30 röhrt.
Kommt ein Mantafahrer an die Tankstelle, schraubt den Deckel ab und pinkelt in den Tank.
Fragt der Tankwart: „Ist das noch normal?“
Sagt der Mantafahrer: „Ne, ey, Super!“
Ein Mantafahrer holt seine Oma vom Bahnhof ab. Nach einer Weile fragt die Oma:
„Du, sag mal: Wieso fahren wir denn die ganze Zeit so dicht an dieser Mauer vorbei?“
Sagt der Mantafahrer: „Das ist keine Mauer, sondern der Bordstein.“
Sagt der Golffahrer zum Mantafahrer: „Scheiße, heute hab ich erfahren, dass mein Sohn zur Sonderschule muss.“
Sagt der Mantafahrer: „Na ja, wenn er das Zeug dazu hat …“
Warum haben die Mantas jetzt den Auspuff auf dem Dach?
Dann kann man ihn noch tiefer legen.
Warum bekommen Mantafahrer kein AIDS?
Viren haben auch ihren Stolz!
Ein Mantafahrer hat sich einen neuen Manta gekauft. Er steigt ein, tritt voll aufs Gas und rast vor einen Baum. Er wacht im Krankenhaus auf und schaut um sich. Neben ihm liegt ein Neger. Sagt der Mantafahrer: „Boah, ey, der geht ja ab wie Harry, schon in Afrika!“
Ein Mantafahrer nimmt eine Nonne mit, die per Anhalter fährt. Die Nonne steigt ein und fragt: „Mein Sohn, es überrascht mich, dass ausgerechnet du mich mitnimmst!?!“
Sagt der Mantafahrer: „Batmans Freunde sind auch meine Freunde.“
Ein Golffahrer fährt einem Mantafahrer an der Ampel hinten drauf. Beide steigen aus und schauen sich die Sache an. Sagt der Golffahrer: „Pass mal auf, du hast doch da einen tollen Doppelrohrauspuff. Da pustest du mal ganz kräftig rein und dann beult sich die Delle von allein aus.“
Sagt der Mantafahrer: „Gute Idee, ey.“
Der Golffahrer fährt weiter und der Mantafahrer pustet in den Doppelrohrauspuff hinein. Natürlich beult sich nichts aus. Kommt ein zweiter Mantafahrer und fragt, was los sei. Der erste erzählt die ganze Sache. Meint der zweite: „Mann, bist du doof. Da kann sich ja gar nichts ausbeulen. Du hast ja noch die Fenster auf.“
Ein Mantafahrer hält an der Tankstelle. Der Tankwart schaut in den Wagen und fragt: „Sagen Sie mal, was machen denn die drei Pinguine auf ihrem Rücksitz?“
Sagt der Mantafahrer: „Ja, weiß ich auch nicht so genau.“
Sagt der Tankwart: „Machen Sie mit denen denn nichts?“
Sagt der Mantafahrer: „Nee.“
Sagt der Tankwart: „Mann, bringen Sie die doch in den Zoo.“
Sagt der Mantafahrer: „Na, wenn Sie meinen.“
Eine Woche später kommt der Mantafahrer wieder an die gleiche Tankstelle. Der Tankwart schaut auf den Rücksitz und sieht die Pinguine mit Sonnenbrille und Badehandtuch dort sitzen.
Sagt er: „Mann, ich hab ihnen doch letzte Woche gesagt, sie sollen mit denen in den Zoo gehen.“
Sagt der Mantafahrer: „Ja, da waren wir vorgestern. Heute gehen wir schwimmen.“
Ein Mantafahrer wird gefragt: „Wie viele rohe Eier kann man auf nüchternen Magen essen?“
Sagt der Mantafahrer: „Weiß nicht, vielleicht drei?“
Man klärt ihn auf: „Nur eins, denn danach hat man ja keinen nüchternen Magen mehr.“
Einen Tag später trifft der Mantafahrer seinen Kumpel. Er fragt ihn: „Wie viele Eier kann man auf nüchternen Magen essen?“
Sagt der Kumpel: „Weiß nicht, vielleicht fünf?“
Sagt der Mantafahrer: „Schade, hätteste drei gesagt, hätte ich ’nen Witz gewusst.“
Ein Mantafahrer will seinen Wagen verkaufen. Er fragt seinen Kumpel: „Watt meinste, der hat jetzt 130000 km gelaufen, wie viel krieg ich denn noch dafür?“
Sagt der Kumpel: „Dreh den Tacho doch mit der Bohrmaschine zurück, dann kriegste mehr dafür.“
Nach einer Woche treffen sich die beiden wieder. Sagt der Kumpel: „Na haste den Tacho zurückgeschraubt?“
„Klar, ey.“
„Und, haste ihn verkauft?“
„Biss doof, Oller? Mit 30000 verkauf ich den Wagen doch nicht …“
Wie heißt ein Manta ohne Spoiler?
Kaputt.
Was ist die Lieblingsfrucht eines Mantafahrers?
Mantarine.
Ein Mercedesfahrer trifft einen Mantafahrer: „Soll ich dir ’nen Mantawitz erzählen?“
Sagt der Mantafahrer: „Vorsicht, ich fahre Manta!“
Sagt der Mercedesfahrer: „Macht nichts, ich erzähle ihn auch ganz langsam.“
Zwei Mantafahrer unterhalten sich. Sagt der eine: „Ich hab mir ’nen neuen Manta gekauft.“
Sagt der andere: „Toll, ey, mit Spoiler?“
„Klar ey!“
„Tiefergelegt?“
„Na sicher, ey!“
„Breitreifen?“
„Klaro!“
„Und ’nen Fuchsschwanz?“
„Bin ich etwa Proll?“
Ein Mantafahrer geht in die Bäckerei, kauft ein Brot, isst es ganz auf und geht vor die Tür. Dort kotzt er auf den Gehweg und schmiert sich das Zeug unter die Achselhöhlen. Kommt einer vorbei: „Sagen Sie mal, sind Sie verrückt oder was soll das?“
Sagt der Mantafahrer: „Nein, ich war gestern in der Kirche.“
Sagt der andere: „Und was hat das damit zu tun?“
Sagt der Mantafahrer: „Na, der Pastor hat doch gesagt: ‚Brecht das Brot und verteilt es unter den Armen‘.“
Warum haben Mantafahrer eine Gehirnzelle mehr als Hühner?
Damit sie nicht in den Hof scheißen.
Wie bekommt man eine Disco in Bottrop leer?
Man ruft: „Ey, dein Manta brennt!“
Der Weihnachtsmann, der Osterhase, ein Mantafahrer mit Hauptschulabschluss und ein Mantafahrer ohne Hauptschulabschluss sehen einen Geldsack. Wer nimmt ihn?
Der Mantafahrer ohne Hauptschulabschluss, die anderen gibt’s nicht!
Treffen sich zwei Mantafahrer. Sagt der eine: „Sag mal, gibt’s 1.80 m große Pinguine?“
Sagt der andere: „Nee, ey.“
Sagt der erste: „Scheiße, dann hab ich ’ne Nonne überfahren.“
Was sagt ein Mantafahrer, der vor einen Baum fährt?
Ey, Scheiße, ich hab doch gehupt.
Warum sind Mantas tiefergelegt, verbreitert und voll verspoilert?
Sonst gäb‘ es keine Mantawitze.
Es gibt gar keine Mantawitze. Es ist alles wahr.
Was essen Mantafahrer am liebsten?
Tunefisch!
Warum sind Mantafahrer seit August 1990 so happy?
Wegen der „GOLF-Krise“.
Warum haben die Mantas einen Airbag hinter dem Fahrersitz?
Damit ihnen beim Unfall die Boxen nicht in den Nacken fallen.
Warum nehmen die Mantafahrer ein Schachbrett mit in den Manta?
Damit noch mehr Bauern hineinpassen.
Was ist der Unterschied zwischen einem Manta und einem Vibrator?
Der Manta ist was für’n Arsch.
Ein Junge steht in der Zoohandlung vor einem Aquarium und malt mit dem Finger immer eine Acht auf die Scheibe. Die Fische schwimmen dem Finger immer hinterher. Fragt ihn ein Mantafahrer: „Toll, wie machste denn das?“
Sagt der Junge: „Ganz natürlich: die höhere Intelligenz sagt der niedrigeren, was sie zu tun hat.“
Nach fünf Minuten sieht er den Mantafahrer vor dem Aquarium stehen, den Mund immer auf- und zumachend …
Warum haben die Mantas immer eine Beule in der Fahrertür?
Sie schlagen mit ihrem Ellbogen immer im Takt von Modern Talking dagegen.
Ein Golf- und ein Mantafahrer sitzen im Kino. Der Hauptdarsteller steht vor einem großen Kaktusfeld. Sagt der Mantafahrer: „Der rennt da nie durch.“
Sagt der Golffahrer: „Ich wette 50 Mark dagegen.“
„Ok. Die Wette gilt.“
Der Darsteller rennt durch das Kaktusfeld. Als der Mantafahrer die 50 Mark bezahlen will, sagt der Golffahrer:
„lass stecken, ich hatte den Film schon mal gesehen.“
Sagt der Mantafahrer: „Ich auch.“ Sagt der Golffahrer: „Und warum hast du dann noch gewettet?“
Sagt der Mantafahrer: „Ich kann doch nicht ahnen, dass der so doof ist und da zweimal durchrennt.“
Was bleibt übrig, wenn ein Proll verbrennt?
Mantaschlüssel.
Warum haben die Mantas jetzt Wohnwagenaußenspiegel?
Damit die Fahrer an ihrem Ellbogen vorbeigucken können.
Ein Mantafahrer ging zum Intelligenztest.
Schade, IQ negativ.
Woran erkennt man einen Mantafahrer am FKK-Strand?
Am Fuchsschwanz.
Warum fahren die Mantafahrer immer einen Monat früher zur IAA?
Sie wollen auch mal einen Parkplatz in den Hallen haben.
Wie beulen Mantafahrer ihren Manta aus?
Sie drehen die Kenwood-Anlage voll auf.
Woran erkennt man am FKK-Strand die Tussy vom Mantafahrer?
Die hat ’nen Fuchsschwanz in der Hand.
Wie nennt ein Mantafahrer seinen neuen Fuchsschwanz?
Sa Manta Fox.
Wie buchstabiert ein Mantafahrer Auto?
M-A-N-T-A.
Warum haben Mantafahrer Schwierigkeiten im Bett?
Weil ihnen der Fuchsschwanz nicht steht.
Wie bekommt ein Mantafahrer sein Gehirn auf Erbsengröße?
Aufblasen.
Zwei Mantafahrer treffen sich. Beide haben den linken Ellbogen in Gips. Fragt der eine: „Na, is dir auch ’n Mantafahrer entgegengekommen?“
Was ist der Lieblingsfilm der Mantafahrer?
„Die Nacht der reitenden Fuchsschwänze.“
An der Tankstelle lässt ein Mantafahrer die Schlüssel stecken und die Tür fällt zu. Er geht zum Tankwart und leiht sich ’nen Draht, um damit den Pin wieder hochzuziehen. Nach einer halben Stunde geht der Tankwart zum Manta hin und hört eine weibliche Stimme aus dem Wagen: „Weiter rechts, rechts …“
Wie macht ein Mantafahrer ein Familienfoto?
Er setzt alle in den Manta und fährt mit 200 km/h durch die Polizeikontrolle.
Was sind die letzten Worte eines Mantabeifahrers beim Wechseln der Modern Talking Kassette?
Rechts is allet frei!
Warum schlafen Mantafahrer immer im Keller auf dem Boden?
Härter und tiefer geht’s nicht.
Ein Mantafahrer vögelt seine Tussy. Plötzlich ruft die: „Manta, Manta!“
Was soll das? Tiefer, härter, schneller.
Ein Mercedesfahrer wird auf der Autobahn von einem Manta überholt. Nach einiger Zeit sieht er ihn im Graben liegen. Als er aussteigt, um nachzusehen, was los sei, kommt ein zweiter Mantafahrer mit einem Gewehr aus dem nahe gelegenen Wald: „Ey, wa, wenne Ersatzteile brauchst, dann schieß dir selber einen.“
Die Tussys von den Mantafahrern heißen alle Eywa. Wieso?
„Gehn wir heut in die Disco, ey, wa?“
Was ist der Mantafahrer-Triathlon?
Lesen – Schreiben – Rechnen.
Was ist der andere Name für Cowboystiefel?
Mantaletten.
Warum fliegen Mantafahrer nie im Flugzeug?
Da dürfen sie nicht den Arm ‚raushalten.
Ein Mantafahrer kauft sich ein Puzzlespiel mit 15 Teilen. Nach drei Wochen hat er es fertig und ruft seinen Freund an: „Ey, ich hab das Puzzle in drei Wochen gelöst. Dat is ne Spitzenzeit.“
Sagt der Freund: „Wieso Spitzenzeit? Andere schaffen das in drei Minuten.“
Sagt der Mantafahrer: „Ach, dat glaubste doch selbst nicht. Steht doch sogar auf der Packung drauf: drei bis vier Jahre!“
Was ist der Unterschied zwischen einem Mantafahrer und einem Ami?
Der Mantafahrer stirbt im Manta, der Ami im Golf!
Treffen sich zwei Manta-Tussys. Sagt die eine: „Gestern hat mir mein Macker Blumen mitgebracht, da musste ich wieder mal die Beine breitmachen.“
Sagt die andere: „Wieso, habt ihr keine Vase?“
Treffen sich zwei Bäcker. Sagt der eine: „Ich hab ’nen neuen Lehrling – Mantafahrer -, der ist zu doof zum Brötchenbacken. Was soll ich denn mit dem machen?“
Sagt der andere: „Lass ihn doch die Drecksarbeit machen.“
Am anderen Morgen sagt der Bäcker zum Mantafahrer: „Pass mal auf: Während ich hier den Teig für die Brötchen knete, feuerst du schon mal den Ofen an.“
Er knetet den Teig und will ihn gerade in den Ofen schieben, als er bemerkt, dass der Ofen noch völlig kalt ist. Er sieht den Mantafahrer vor dem Ofen stehen, rufend: „Ofen! Ofen! Ofen!“
Im Manta: Er und seine Tussy knutschen. Sagt die Tussy: „Manni, küss mich da, wo’s stinkt!“
Sagt Manni: „Los, schnall dich an, wir fahr’n nach Bottrop!“
Wie heißt die Frauenzeitschrift für Mantafahrerinnen?
Für ihr.
1992 beginnt der Mantafahreraufstand.
Dann haben sie die Witze verstanden.
Warum sind die Mantafahrer im Moment so sauer?
Alles redet nur noch vom Golf!
Was ist der andere Name für Currywurst-Pommes-Mayo?
Mantateller.
Wie bestellt ein Mantafahrer eine Pommes mit Ketchup und Mayo?
„Einmal Schlemmerplatte Rot-weiß“.
Ein Mantafahrer fährt mit seiner Tussy in einem tiefergelegten Manta über die Autobahn. Sagt die Tussy: „Manni, pass auf, da is ’ne Briefmarke, da kommst du nicht rüber!“
Sagt Manni: Na sicher komm ich da rüber!“
Er fährt auf die Briefmarke zu und bleibt daran hängen. Warum?
Die Marke war schon gestempelt …
Warum bekommt Saddam Hussein einen Manta geschenkt?
Weil er mit dem Golf nicht zu Recht kommt.
Ein Mantafahrer fährt über eine Brücke am Nil. Er muss einem Kamel ausweichen und fällt mit dem Wagen in den Fluss. Er sieht ein Krokodil auf ihn zuschwimmen: „Ey, voll goil, Rettungsboote von Lacoste.“
Ein Mantafahrer lehnt sich gegen eine Mauer, diese fällt um. Wieso?
Der Klügere gibt nach.
Was sagt ein Mantafahrer, der seine Schwiegermutter überfahren hat?
Ey, da bisse platt, wa?
In einer Gehirntransplantationsklinik werden einem Kunden mehrere Angebote unterbreitet: „Dieses hier ist von einem Physikprofessor, es kostet 1500 Euro.“
Sagt der Kunde: “Und warum kostet dieses hier 8000 Euro?“
„Ja, das ist was ganz Besonderes: Das Hirn eines Mantafahrers, völlig unbenutzt.“
Zwei Mantafahrer treffen sich. Sagt der eine: „Sag mal, wo hasse denn diesen Mega-Fuchsschwanz her?“
„Hab ich gewonnen. Auf einem Mantafahrer-Mathe-Wettbewerb.“
„Toll, was hasse denn machen müssen?“
„Die haben gefragt, was 7 + 7 ist. Da hab ich dann 12 gesagt und gleich den zweiten Platz gemacht.“
Ein Mantafahrer fährt mit seiner Tussy vor einen Baum. Die Tussy fliegt voll durch die Scheibe und bleibt in einigen Metern Entfernung tot liegen. Dem Mantafahrer scheint nichts passiert zu sein, trotzdem liegt er auf dem Boden und schreit wie verrückt: „Oh, Scheiße, ey. Tut das weh, ey.“
Fragt ihn der Rettungssani: „Was ist denn los, du kannst doch noch ganz froh sein, deine Tussy ist aber hin.“
Sagt der Mantafahrer: „Oh, Mann, schau doch erst mal nach, wat die zwischen den Zähnen hat …
Was steht vor McDonald’s und hat einen IQ von 120?
Sechs Mantafahrer.
Ein Mantafahrer kommt in eine Bank. „Ey, gib mir mal 1000 Euro, ich will meinen Manta tieferlegen.“
Sagt der Bankangestellte: „Ok, Sie müssen nur hier unterschreiben.“
Sagt der Mantafahrer: „Ich unterschreibe nichts.“
Sagt der Bankangestellte: „Tja, dann gibt’s auch kein Geld.“
Der Mantafahrer geht in die nächste Bank, dort genau dasselbe. Er geht in die dritte Bank. Dort auch dasselbe, aber nachdem der Mantafahrer gesagt hat, dass er nichts unterschreibt, nimmt der Angestellte dessen Kopf und haut ihn mehrmals auf die Tischkante. Da sagt der Mantafahrer: „Ok, ich unterschreibe.“
Er bekommt das Geld und geht damit in die zweite Bank zurück. Der Kassierer schaut ganz verdutzt: „Haben Sie das Geld bekommen, ohne zu unterschreiben?“
Sagt der Mantafahrer: „Nee, aber der Herr hat es mir ja auch ganz genau erklärt.“
Was ist klein, orange, rund und hat einen Spoiler?
Mantarine.
Die fehlende Lücke zwischen dem Menschen und dem Affen ist entdeckt:
Homo Manta Erectus.
Ein Mantafahrer hat im Hotel ein Zimmer gebucht und steigt in den Aufzug. Dort bleibt er stehen. Fragt ihn der Portier: „Sagen Sie mal, was machen Sie denn da?“
Sagt der Mantafahrer: „Ich warte auf die anderen.“
„Die anderen?“
„Ja, hier steht doch: ‚Nur für 8 Personen’.“
Was haben ein Manta und eine tote Qualle gemeinsam?
Den IQ!
Warum haben die Mantas jetzt 16 Halogen-Scheinwerfer?
Als Gegengewicht zu den 500-Watt-Boxen.
Ein Mantafahrer hat in seinem Wagen elektrische Fensterheber eingebaut. Er macht eine Probefahrt und sieht eine Anhalterin am Wegrand stehen. Er lässt das Fenster herunter und fragt, wohin sie wolle. Sie steckt den Kopf in den Wagen, um zu antworten, da fährt der Mantafahrer das Fenster wieder hoch. Er steigt aus, zieht ihr den Rock hoch und nimmt sie von hinten. Als er fertig ist, lässt er das Fenster wieder runter und sagt:
„Tja, wir Mantafahrer haben eben unsere Tricks.“
Da nimmt die vermeintliche Anhalterin die Maske ab: „Tja, wir Schwulen auch!“
Ein Porsche fährt auf eine Autobahnraststätte und will gerade in die letzte Parklücke einscheren, als ein Mantafahrer angerast kommt und in die Lücke fährt. Sagt der Mantafahrer: „Tja, Manta müsste man haben.“
An der nächsten Raststätte genau dasselbe. An der dritten Raststätte wird dem Porschefahrer es zu bunt: Er rast mit Vollgas in den Manta hinein. Er sagt zu dem Mantafahrer, der den Tränen nahe ist: „Tja, Geld müsste man haben …“
Ein Mantafahrer hat sich bei Eduscho eine goldene Digitalarmbanduhr gekauft. Er steht doppelt stolz in seinem Manta an einer Ampel. Er wird von einem Porschefahrer gefragt, wie spät es sei. Sagt der Mantafahrer: „Fünf geteilt durch elf, aber das musst du noch selber ausrechnen.“
Warum legen die Mantafahrer eine Stahlplatte auf den Rücksitz?
Gegengewicht zu dem Auftrieb, der aufgrund des Vakuums im Kopf entsteht.
Warum bestellen die Mantafahrer nur ein halb volles Pils?
Tiefergelegt, ey …
Wie entstand das erste Pony?
Ein Mantafahrer im Wilden Westen wollte sein Pferd tieferlegen.
Treffen sich zwei Mantafahrer. Sagt der eine: „Da sagte doch letztens ein GTI-Proll zu mir, ich hätte einen IQ von 35.“
Sagt der zweite: „Ich hab ja immer gesagt, dass deine Karre zu langsam ist.“
Was ist der Unterschied zwischen einem Mantafahrer und einer Dose Kitekat?
In Kitekat ist mehr Hirn drin.
Warum kann der Teufel kein Mantafahrer sein?
Er hat den Klumpfuß an der linken Seite.
Warum brauchen Mantafahrer kein Haar-Gel?
Sie fahren sich immer mit öligen Fingern durchs Haar.
Die Devise der Mantafahrer?
Du hast keine Vorfahrt, also nutze sie.
Treffen sich zwei Mantafahrer: „Du siehst so verändert aus, warst du beim Friseur?“
„Nee, ich konnte nur die Leasingrate fürs Toupet nicht bezahlen.“
Wie kann man einen Mantafahrer fürchterlich erschrecken?
Mit den Worten: „Du, steig mal aus, ich glaube, deine Reifen schleifen über den Boden …“
Was ist das: Zwei Reifen, vier Spoiler, ein verkümmertes Gehirn, und links und rechts hängt ein Arm raus?
Mantafahrer im Rollstuhl.
Warum sägen die Mantafahrer die Beine ihrer Betten ab?
Tieferlegen, ey.
Mantafahrer hatte einen schweren Unfall. Schwer verletzt liegt er im Krankenhaus, linker Arm amputiert. Seine Mutter sitzt weinend am Bett. Sagt der Mantafahrer: Nun wein mal nicht, Schaltarm und Klumpfuß sind ja noch dran …“
Was braucht man einem Mantafahrer nicht zu schenken?
Ein Bücherregal, Mantafahrer beschränken ihre Lektüre auf Autoaufkleber.
Mantafahrer an der Grenze. Fragt ihn der Zöllner: „Haben Sie Alkohol dabei?“
„Nee, dürfen Sie denn überhaupt im Dienst trinken?“