Was ist der Unterschied zwischen Siegfried und Roy und den Schumi-Brüdern?
Der Gesichtsausdruck, wenn der eine dem anderen hinten reinfährt …
Was ist der Unterschied zwischen Harald Juhnke und Heinz-Harald Frentzen?
Bei Juhnke läuft der Williams besser …
In 7 Meter Tiefe bemerkt ein Taucher einen anderen, der in der gleichen Tiefe ohne Taucherausrüstung unterwegs ist. Der Taucher geht sechs Meter tiefer, wenige Minuten später ist auch der andere da. Als der nach weiteren neun Metern wieder zur Stelle ist, nimmt der Taucher eine Tafel und schreibt mit wasserfester Kreide:
„Wie zum Teufel schaffst Du es, in dieser Tiefe so lange ohne Taucherausrüstung zu bleiben?“
Der andere kritzelte mit letzter Kraft auf die Tafel: „Ich ertrinke, du Trottel!“
Warum hat Villeneuve beim letzten Rennen der Formel 1 1997 kurz vor dem Ziel noch zwei Mercedes überholen lassen?
Er hatte Angst, dass sie auf ihn draufkippen …
Solange ein Boxer nicht getroffen wird hat er eine Taktik …
Berti Vogts nach dem Viertelfinale:
„Wir wollten ein Vorbild für alle Fans sein – wir schlagen niemanden mehr …“
Hans-Hubert Vogts (Bundes-Berti, vor dem Viertelfinale):
„Wenn Köpke nicht gewesen wäre, der Weltklasse gehalten hat, wären wir ausgeschieden.“
Warum wird die Fußball-WM 2006 in Deutschland stattfinden?
Weil man dann den „Alten Herren“ keine weiten Reisen mehr zumuten kann …
Beim Manager der Eisrevue bewirbt sich die 17-jährige Nadia:
„Ich kann eine Acht laufen.“
„Aber das kann doch fast jeder.“
„In römischen Ziffern …“
Was ist der Unterschied zwischen Bayern München und Gildo Horn?
Gildo ist Meister …
Warum darf man Manni Schwabl und Thomas Häßler nicht gemeinsam in ein Hotelzimmer stecken?
Einer sollte die Tür schon öffnen können …
Warum steht die türkische Nationalmannschaft bei Spielende nie mit elf Mann auf dem Platz?
Immer, wenn Sie eine Ecke kriegen, wird ein Dönerstand aufgemacht!
„Der Weg von der Kabine zum Ring ist aber weit!“ beschwert sich der Boxer.
„Das macht nichts“, tröstet ihn sein Trainer, „zurück wirst Du ja sowieso getragen …“
Als das letzte Mal die WM im Freistilringen in Amerika stattfand, war es schon von vorn herein klar, dass der Endkampf im Schwergewicht zwischen einem Amerikaner und einem Russen ausgemacht wird. Vor dem Kampf nimmt der amerikanische Trainer seinen Kämpfer zur Seite: „Also Du weißt, wie sehr wir Deinen Gegner studiert haben. Der Mann ist perfekt, eine Kampfmaschine. Pass vor allem auf seinen Brezelgriff auf, wenn Du da erst mal drin bist, ist der Kampf vorbei …“ Der Kampf beginnt und schon nach wenigen Sekunden hat der russische Ringer seinen Kontrahenten in seinem gefürchteten Brezelgriff fest.
Der amerikanische Trainer hält sich die Augen zu vor Scham, das vorwiegend amerikanische Publikum hält den Atem an, und bricht nach einigen Sekunden in lauten Jubel aus. Als der Trainer die Augen öffnet sieht er nur noch, wie der Russe mit dem Rücken am Boden liegt und der Amerikaner sich auf ihn legt, um ihn auszuzählen.
Der Ami hat den Kampf tatsächlich gewonnen, trotz Brezelgriff. Nach dem Kampf und der Siegerehrung nimmt der Coach seinen Ringer zur Seite und fragt ihn, wie er denn das Unmögliche möglich gemacht hat.
„Na ja, er hat mich ganz einfach ausgetrickst und in seinem Griff genommen. Da hing ich dann erst mal, mir wurde schwarz vor Augen, das Letzte, was ich sah, waren ein paar Hoden, gut verpackt in einen Ringeranzug. Ich dachte mir, ich habe nix mehr zu verlieren, also habe ich mit aller mir bleibenden Kraft zugebissen – Du würdest erstaunt sein, wie viel Kraft Du entwickelst, wenn Dir jemand in die Eier beißt!“
Nach dem Boxkampf Tyson – Holyfield: Als nächster Gegner von Tyson ist übrigens Prinz Charles geplant: Der hält wenigstens 12 Runden durch …
Was ist der Unterschied zwischen einem Boxkampf Tyson – Holyfield und einem Rockkonzert?
Beim Rockkonzert hat man Ringe im Ohr und nicht Ohren im Ring.
HSV – Gladbach:
Gelbe Karte in der 42. Minute für Ziege wegen Meckerns …
Der Teufel besucht Petrus und fragt ihn, ob man nicht mal ein Fußballspiel Himmel – Hölle machen könnte. Petrus hat dafür nur ein Lächeln übrig:
„Glaubt ihr, dass ihr auch nur die geringste Chance habt? Sämtliche guten Fußballspieler sind im Himmel: Pelé, Beckenbauer, Charlton, Di Stefano, Müller, Maradona, …“
Der Teufel lächelt zurück, „Macht nix, WIR haben alle Schiedsrichter!“
Becker, Agassi und Sampras veranstalten eine kleine Mutprobe. Jeder soll einmal auf dem Dachgeländer des World Trade Centers in NY rundherum balancieren.
Pete fängt an, schafft es ohne Probleme.
Andre zieht nach, macht dabei sogar Faxen.
Boris aber kommt nach der Hälfte ins Straucheln und stürzt ab. Wie durch ein Wunder landet er wohlbehalten in der Markise des WTC-Cafés, ballt die Becker-Faust und zeigt seinen Kumpels auf dem Dach das V-Zeichen. Dann schwingt er sich von der Markise, verheddert sich in der Bordüre, kippt nach vorn und knallt mit dem Kopf auf den Rand eines kleinen Marmorbrunnens.
Sagt Agassi kopfschüttelnd zu Sampras: „Wie oft habe ich zu ihm gesagt, dass er an seinem zweiten Aufschlag noch arbeiten muss …?“
Fußball-EM:
„Wer spielt denn heute?“
„Österreich – Ungarn“
„Und gegen wen?“
Der Mittelstürmer humpelt vom Fußballplatz. Besorgt kommt ihm der Trainer entgegen und fragt: „Schlimm verletzt?“ Der Mittelstürmer: „Nein, mein Bein ist nur eingeschlafen!“
Wie setzt sich die ideale Fußballmannschaft zusammen?
In den Sturm kommen Juden, denn die dürfen nicht verfolgt werden.
Ins Mittelfeld kommen Schwarze, Chinesen und Araber, denn die machen das Spiel bunt.
In die Verteidigung kommen Schwule, denn die sorgen für Druck von hinten.
Und ins Tor kommt eine 50-jährige Nonne, denn die hat schon seit 30 Jahren keinen mehr reingelassen.
Boris trainiert auf Sand. Es gibt neue Bälle. Damit man sie besser sieht, in leuchtendem Grün. Boris findet grüne Bälle schick. Er will zwei mitnehmen, hat aber keine Tasche mit sich. Er steckt sich also zwei von diesen Dingern in die Hose und geht (ziemlich langsam) vom Hof. Da spricht ihn der Platzwart an. „Hey, Herr Becker, warum gehen Sie denn so langsam, und was haben Sie da in Ihrer Hose?“
„Äh … Tennisbälle!“
„Mei das muss wehtun – ich hatte mal’n Tennisarm …“
Was ist der Unterschied zwischen Michael Schumachers Ferrari und Henry Maske?
Henry Maske geht über 12 Runden …
Warum hat Michael Schumacher sechs polnische Mechaniker eingestellt?
Sie sind die weltbesten Autoschieber!
Die schwierigste Turnübung ist, sich selber auf den Arm zu nehmen!
Frau in der Konditorei: „Ich möchte Rumkugeln.“
Bäcker: „Tun Sie sich keinen Zwang an, der Laden ist groß genug.“
Völlig abgekämpft und mit verschwitztem Gesicht hetzt Herr Träge auf das Bahngleis, stürzt auf den Bahnhofsvorsteher zu und fragt: „Werde ich den Zug nach München noch erwischen?“ Der Bahnhofsvorsteher blickt auf die Uhr, wendet sich wieder Herrn Träge zu, mustert ihn von oben bis unten und sagt: „Hängt von Ihrer Kondition ab. Abgefahren ist der Zug bereits vor einer Minute!“
„Herr Schiedsrichter, ich glaube, Sie sind parteiisch! Dauernd pfeifen Sie gegen uns!“ – „Unerhört! Noch so eine Bemerkung und Sie spielen nicht mehr gegen uns!“
Das alte Muttchen wird von einem Radfahrer angefahren und fällt zu Boden. Dem Radfahrer ist die Situation furchtbar peinlich, his der alten Dame natürlich wieder auf die Füße und sagt: „Da haben Sie aber Glück gehabt, dass ich heute meinen freien Tag habe!“
„Warum denn das?“, fragt die noch vor Schreck kreidebleiche Dame „Weil ich normalerweise einen Omnibus fahre!“
Müllers Sohn ist ein richtiger Michael-Schumacher-Fan. Erzählt Herr Müller seinem Nachbarn: „Seit der Schumi so populär ist, will mein Sohn nun auch Rennfahrer werden. Was soll ich tun?“
Klopft ihm der Nachbar auf die Schulter und meint: „Ein guter Rat: Stellen Sie sich ihm bloß nicht in den Weg!“
Henry Milford wird an der Himmelspforte von Petrus empfangen. Mn dem offenen ‚Gästebuch‘ im Arm will er von Milford wissen, was dieser denn auf Erden angestellt habe. „Ich habe Mike Tyson als ‚Hornochse‘ betitelt.“ Selbst als Petrus sein dickes Buch von vorne bis hinten durchgeblättert hat, kann er nichts darüber in seinen Aufzeichnungen finden. „Wann soll das gewesen sein?“ – „Vor zwei Minuten!“, antwortet Milford.
Heinz und Jupp klönen am Stammtisch. „Hast du mich gestern im Radio gehört?“ — „Was, dich, nein. In welcher Sendung denn? — Jupp: „Bei der Fußballübertragung. Ich habe ‚Tor‘ gerufen!“
„Warum haben Flugzeuge Propeller?“
„Damit die Piloten nicht schwitzen!“
„So ein Quatsch!“
„Doch, ich habe selbst gesehen, wie ein Pilot ins Schwitzen kam, als einer der Propeller ausfiel!“
„Kein Grund zur Panik“, ruft der Pilot den Passagieren zu, als er, einen Fallschirm auf den Rücken geschnallt, durch den Flur zum Notausstieg hetzt: „Ich hole ja schon Hilfe!“
„Halb so schlimm. Das kleine Stückchen schaffe ich auch ohne“, sagte der Fallschirmspringer, dessen Schirm sich nicht geöffnet hatte, einen Meter über dem Boden.
„Du kannst mich alles über Fußball fragen“, prahlt Hanno. „Dann sag mir mal, wie viel Maschen ein Fußballtornetz hat.“
„Und was ist, wenn der Fallschirm sich nicht öffnet?“ „Dann werden Sie als erster unten ankommen.“
Der Erzengel Gabriel erscheint einem berühmten Fußballspieler und sagt: „Lieber Mann! Ich habe eine gute und eine schlechte Nachricht für dich. Zuerst die Gute: Du bist auserwählt, nach deinem Ableben in der himmlischen Fußballmannschaft zu spielen. Die schlechte: Du bist schon für nächstes Wochenende aufgestellt!“
Die Kegeldamen von „Hüttinghaus Blau-Weiß“ machen eine Radtour. Nach rund einstündiger Fahrt stoppt Frau Kasulke plötzlich und lässt die Luft aus beiden Reifen. Eine andere Kegeldame fragt erstaunt: „Wozu soll das gut sein?“
Frau Kasulke müht sich aus der Hocke auf und meint mit hochrotem Kopf „Was für eine Frage, mir war der Sattel zu hoch!“
Florian merkt, wie ihm durch das stundenlange Stehen beim Angeln allmählich die Zehen einschlafen. Er tritt von einem Fuß auf den anderen. Wirft ihm sein Angelkamerad einen bösen Blick zu: „Angeln oder steppen wir?“
„Wie geht dein neues Auto, Frieder?“ „Mein Auto geht nicht, es fährt, Andreas.“
„Und wie fährt es, Frieder?“
„Es geht!“
Klagt Hermann seinem Freund sein Leid: „So eine verflixte Pechsträhne. Gestern habe ich beim Boxen mein ganzes Geld verloren!“ Verständnislos schüttelt sein Freund den Kopf und meint: „Geschieht dir ganz recht, warum schlägst du dich auch immer!“
Hugo sieht eine alte Frau an einem Fußgängerüberweg einer stark befahrenen Straße stehen. Hilfsbereit nimmt er sie am Arm und geleitet sie über die Straße. „Wohnen Sie hier?“, fragt Hugo höflich. Die alte Dame darauf „Nein, aber da drüben steht mein Motorrad!“
Ulli steht vor dem prächtigen Motorrad seines Freundes.
Mit bewunderndem Blick auf die blitzenden Chromteile meint er: „Mann, Hansi, dein Motorrad sieht aber toll aus!“
„Hab’s gestern frisiert!“
Karlheinz kommt am Montag humpelnd ins Büro. Mitleidig erkundigt sich sein Kollege: „Au Backe! Hexenschuss mit allem drum und dran?“ Stöhnt Karlheinz: „Nein, Fußball mit allen meinen Kindern!“
Hiltrud und Hannes machen eine Radtour – zum ersten Mal auf einem Tandem. Über Stock und über Steine, bewältigen sie nur mit Müh‘ und Not einen steilen Hügel. Oben angekommen, sind beide außer Puste. Hannes zu seiner Frau: „Unglaublich, dass wir das geschafft haben!“ Meint Hiltrud: „Also, ich hatte da ja auch meine Zweifel. Nur gut, dass ich die ganze Zeit gebremst habe, sonst wären wir immer wieder rückwärts gerollt!“
Fritzchen spielt im Hinterhof Fußball. Es kommt, wie es kommen musste: Er setzt zu einem ‚Elfmeter‘ an, tritt mit aller Wucht in den Ball und trifft – eine Fensterscheibe. Der Hausmeister springt aus seiner Wohnung, sieht das Malheur und Fritzchen, der eben die Flitze machen will. Er packt den Bub am Hemdkragen: „Na, Früchtchen, wer wird denn da weglaufen? Die zerbrochene Scheibe musst du wohl von deinem Taschengeld bezahlen!“
Meint Fritzchen: „Eben wollte ich das Geld zum Bezahlen holen!“
Hobbyangler Schorsch lädt nach einem erfolgreichen Angelausflug Gäste zu ‚Forelle blau‘. „Über eine Stunde hat’s gedauert, bis ich dieses Kaliber hatte!“, erzählt der Gastgeber. Darauf einer der Gäste: „So einen Dosenöffner hätte ich weggeschmissen!“
Der 17-jährige Timo trifft seinen Freund Helge im Jugendtreff.
Beide haben nur ein Thema: Motorräder. Besonders stolz ist Timo auf seine neueste Errungenschaft: „Du, Helge, ich habe mir endlich ein Moped gekauft- ein steuerfreies!“ Kopfschüttelnd meint sein Freund: „Und wie lenkst du dann?“
Aufgeregt rennt Heiner vor dem Kleiderschrank herum und ruft seiner Frau zu: „Helga, wo sind meine Golfsocken geblieben? Ich kann sie nicht finden!“ Tönt es aus der Küche: „Von welchen Socken sprichst du, Schatz?“ Ärgerlich brummt Heiner: „Na, die schwarzen mit den 15 Löchern!“
Weshalb ist Fußball nur halb so spannend wie ein Krimi? Weil man gleich weiß, wer geschossen hat!
Holger hetzt die Straße entlang, als ihm plötzlich sein Bekannter in den Weg tritt. „Mensch, Holger, was rennst du denn so?“
Völlig außer Atem hält Holger für einen kurzen Moment inne und stöhnt: „Mensch, Walter, ich muss mein Auto einholen, das mir eben gestohlen wurde!“ – „Zu Fuß – was für ein sinnloses Unterfangen“, meint der. Holger zuversichtlich: „Da kennst du aber mein Auto schlecht!“
Konrad sieht seinen besten Kumpel rücklings auf dem Eis liegen. „Na, wohl auf dem Eis ausgerutscht?“, hänselt er seinen Freund. Meint der: „Nee, beim Baden vom Winter überrascht!“
Maximilian angelt mal wieder im Teich des Stadtparks. Eine alte Frau, die das beobachtet, alarmiert sofort die Polizei. Kurze Zeit später rauscht auch schon ein Streifenwagen mit Blaulicht an. „Sie da, können Sie nicht lesen: Hier ist Angeln verboten“, weist der Polizist Maximilian zurecht, der indes immer noch unbekümmert weiterangelt.
„Wer sagt denn, dass ich angle“, meint er, „das Würmchen wollte nur baden!“
Der Polizist braust auf: „Das kostet Sie eine saftige Geldstrafe!“ Maximilian versteht die Welt nicht mehr: „Was ist jetzt schon wieder?“ – „Nacktbaden verboten! Oder trägt der Wurm etwa eine Badehose?“
„Ratet mal, wer gleich hei euch hereinschneit?“, meldet sich der Pilot. Schaltet der Fluglotse die Landebahn-Beleuchtung aus und meint: „Rate du erst mal, wo wir sind!“
Auf dem Fußballplatz: Der Gegner ist im Ballbesitz, da springt ein Zuschauer plötzlich auf und brüllt auf den Platz: „Los, Jungs, kommt endlich in die Gänge. Ich stehe ja schneller auf, als ihr laufen könnt!“
Sitzt ein Angler stundenlang schweigend am Wasser und starrt auf den Schwimmer. Zu dem Angler hat sich schon vor Stunden ein Spaziergänger gesellt, der sich nun nach dem langen Warten zu Wort meldet: „Also, es gibt doch kaum etwas Dümmeres als Angeln.“ Meint der Angler. „Doch: dabei zuschauen!“
Walter und Peter im freien Fall. Schreit Peter entsetzt auf: „Mensch, Walter, mein Fallschirm will nicht aufgehen!“
„Meiner auch nicht“, schreit Walter zurück, „nur keine Panik – ist ja bloß eine Übung!“
Treffen sich zwei Freunde beim Jogging. Fragt der eine: „Ich hörte, deine Freundin bat dir auch den Laufpass gegeben?“
Es schüttet drei Tage wie aus Eimern. Mit langen Gesichtern betreten die Fußballspieler den überschwemmten Platz. Bevor der Schiedsrichter das Spiel anpfeift, meint er. „Okay, Jungs, ihr von Blau-Weiß habt den Anstoß, dafür spielt ihr von Hansa mit der Strömung.“
Emil – ein hoffnungsloser Fall, wenn es beim Walzer um raffinierte Schritte und die Drehung geht. Auch dem Tanzlehrer fehlen tröstende Worte, er meint nur. „Es gibt zwei Dinge, die Sie erst gar nicht an eine Karriere als Tänzer denken lassen!“
Emil verwundert: „Und die wären?“
„Ihre beiden Füße!“
Mit verträumtem Blick steht Klaus vor dem Motorradgeschäft. Nach einer Weile gibt er sich einen Ruck, geht in den Laden, zeigt auf eine herrliche Maschine und fragt den Verkäufer: „Wie lange müsste ich zahlen, wenn ich dafür jeden Monat ungefähr zwei Mark hinblättere?“ „200 Jahre, mein Junge“, meint der Verkäufer.
Klaus darauf: „Okay, gekauft!“
Ein Angler hatte einen Glückstag. Doch er wirft seinen ganzen Fang wieder zurück ins Wasser. Ein anderer Angler betrachtet das seltsame Spiel und fragt: „Sind Sie nicht bei Trost? Wenn man mal so eine Glückssträhne hat?“ Sagt der: „Was soll ich machen? Ich soll Fischstäbchen mitbringen, hats zu Hause geheißen!“
„Wenn man so auf dem hohen Gipfel steht und ins Tal blickt“, sinniert Magnus, „dann wird einem erst klar, wie klein man doch ist!“ Meint der andere Bergsteiger: „Das Gefühl kann ich im Büro billiger haben!“
Erzählt eine Freundin der anderen: „Denk dir nur, Heidrun, heute hatte ich meine erste Reitstunde!“
„Das musst du mir genauer erzählen, komm setz dich!“
„Geht nicht!“
„Warum nicht?“
„Weil ich heute meine erste Reitstunde hatte!“
Sepp Hinterreiter fegt mit 150 Sachen den Skihang hinunter. Als er wieder aufwacht, liegt er in einem weichen Bett, und ein alter Mann mit weißem Lockenbart beugt sich über ihn.
„Was ist passiert?“, fragt ihn Sepp verwirrt.
„Du hattest einen Unfall.“
„Und was mache ich dann noch mit dem Skistock in der Hand?“
„Das ist kein Skistock. Das ist eine Harfe, mein Engel“, erklärt der alte Mann.
Kein Jägerlatein: „Jetzt habe ich den Hasen doch noch getroffen“, meint Hubertus zu seinem Jagdkumpan Brösel. „Hättest du wohl gern“, korrigiert ihn Brösel, „nachdem du schon viermal vorbeigeschossen hast, hat der sich totgelacht!“
Hobbyangler Axel auf dem Fischmarkt zum Verkäufer:
„Fünf frische Forellen, bitte! Einpacken brauchen Sie sie nicht — werfen Sie sie mir einfach zu, damit ich zu Hause sagen kann, dass ich sie selbst gefangen habe!“
Ein Artist stellt sich beim Zirkusdirektor vor: „Ich springe aus 30 Metern Höhe in eine Weinflasche.“
„Da ist doch bestimmt ein Trick dabei“, meint der Zirkusdirektor. „Sicher, ich benutze natürlich einen Trichter!“
Einer fährt — vielmehr rast! — mit dem Auto. Mit quietschenden Reifen hält er plötzlich neben einem anderen Autofahrer, kurbelt das Fenster herunter und brüllt: „Ja, können Sie denn nicht aufpassen? Sie sind heute schon der Dritte, in den ich um ein Haar hineingefahren wäre!“
Ein Flugzeug landet auf dem Münchener Flughafen. Der Pilot bringt das Flugzeug gerade noch so vor dem Ende der Rollbahn zum Stehen. Sagt er zum Co-Piloten: „Was für ein Flughafen — so eine kurze Landebahn ist mir ja noch nie untergekommen.“ Der Co-Pilot schaut links und recht aus den Cockpit-Fenstern und meint: „Na ja, dafür ist sie mindestens vier Kilometer breit …“
Ein Mann reitet auf einem Kamel bei 50 Grad Celsius durch die Wüste Gobi. Kommt plötzlich ein Mountainbiker in einem irren Tempo angerast.
„He, Moment. Sind Sie wahnsinnig, es hat 50 Grad, Sie fahren wie ein Irrer durch die Wüste und zeigen keinerlei Anzeichen von Erschöpfung, wie machen Sie das bloß?“
Antwortet der Radfahrer: „Ich fahre eben so schnell, dass der Fahrt-wind so enorm ist, sodass mir die Hitze nichts ausmacht!“
Erwidert der Kameltreiber: „Toll, das muss ich auch probieren“, und er treibt sein Kamel an, das jedoch nach zwei Minuten tot zusammenbricht.
Sagt der Kameltreiber: „Mist, jetzt ists erfroren!“
Zwei Hamburger sitzen auf einem Damm. Auf einmal hören sie vom Meer. „Help! Help! Help me! Help!“ Darauf der eine: „Guck mal, da kann ja einer englisch.“
Der andere: „Na und? Der hätte besser Schwimmen lernen sollen!“
In Sachsen-Anhalt ist es seit Neuestem Pflicht, beim Motorradfahren eine Pudelmütze zu tragen. Grund: Man hat einen Sicherheitstest durchgeführt und eine Pudelmütze und einen Sturzhelm aus zehn Meter Höhe auf Beton fallen lassen, und die Pudelmütze blieb ganz!
Die Amerikaner fliegen zum Mond. Plötzlich eine Meldung an die NASA: „He, ihr da unten, die Russen sind schon da und malen den Mond rot an!“ Daraufhin die Meldung der NASA: „Wartet, bis sie fertig sind und schreibt dann Coca-Cola darauf!“
Drei Männer stehen auf dem Fernsehturm. Sagt der eine: „Herrliches Flugwetter heute!“ Sprach’s, steigt auf das Geländer und segelt in die Tiefe. „Einmalige Sicht“, meint der zweite, steigt ebenfalls auf das Geländer und gibt sich dem freien Fall hin. „Nun, wenn das so ist“, sagt der Dritte im Bunde und tuts den beiden gleich. Sicheren Fußes gelandet, blicken die beiden ersten nach oben. „Dafür, dass wir beide Engel sind“, meint der eine augenzwinkernd zum anderen, „sind wir ganz schön gemein, oder?!“
Niki Lauda erfährt, dass sein Sohn Rennfahrer werden will. Er stellt ihn zur Rede: „Wenn du das machst, kriegst du einen Satz heiße Ohren!“
„Robert, warst du im Urlaub beim Bergsteigen?“ „Nein, wie kommst du darauf?“ „Du siehst so heruntergekommen aus!“
Der Beelzebub telefoniert mit Petrus, um mit ihm ein Fußballspiel zu vereinbaren.
Sagt Petrus: „Geht klar, aber du weißt hoffentlich, auf was du dich da einlässt? Wir haben schließlich alle guten Spieler im Himmel!“ Sagt der Teufel: „Ich weiß, aber wir haben alle Schiedsrichter!“
Gehen zwei Freunde durch den Wald. Auf einmal kommt ein Bär vorbei. Der eine zieht sich ganz schnell Turnschuhe an.
Darauf der andere: „Was soll das? Du bist doch sowieso langsamer als der Bär.“
„Na und? Hauptsache, ich bin schneller als du!“
„Ich suche einen Badeanzug“, sagt Margit zur Verkäuferin.
„Haben Sie bestimmte Vorstellungen?“, will die Verkäuferin wissen, „möchten Sie etwas erleben oder sich erholen?“
An einem eiskalten Wintertag sitzt ein Angler mit dicken Backen am See. Ein Spaziergänger kommt vorbei und fragt, ob er Zahnschmerzen hätte. – „Nein, aber irgendwie muss ich die Würmer ja auftauen.“
Geduldig beobachtet der Hobbyangler seinen im Rheinwasser schaukelnden Schwimmer. Ein Spaziergänger kommt vorbei: „Sie haben ja Nerven. Angeln in diesem Gewässer, von dem man doch ganz genau weiß, dass es mit Chemikalien verseucht ist und die Fische mehr tot als lebendig sind!“
Sagt der Angler: „Ich werde doch wohl noch meine Filme in Ruhe entwickeln dürfen?“
Ein Fallschirmspringer zum anderen: „Hey, Jupp, sieh mal da unten die Menschen, die sehen aus wie Ameisen.“ – „Mensch, das SIND Ameisen. Mach endlich deinen Schirm auf!“
Der Bauer hat für seinen Hühnerhof einen jungen Hahn gekauft. Der alte Hahn weist ihn ein: „Du kannst alle Hennen haben bis auf die Sofie. Die gehört mir!“
Selbstbewusst tönt darauf der junge Gockel: „Denkste, ich will sie alle!“
Der alte Hahn: „Dann lass uns einen Wettlauf zum Misthaufen machen, der Sieger bekommt alle Hennen.“
Die beiden Hähne rennen los. Der ältere liegt vorne, aber als sie den Hof zur Hälfte überquert haben, legt sich der junge mächtig ins Zeug und rückt ganz dicht auf. Plötzlich knallt es, und der junge Hahn fällt tot um. Der Bauer nimmt sein Gewehr von der Schulter und meint verwundert: „Seltsam, schon der dritte schwule Hahn in dieser Woche!“
Jesus und der Heilige Geist spielen Golf. Jesus schlägt – der Ball bleibt zehn Zentimeter vor dem Loch liegen. Da kommt eine Maus aus dem Loch gekrochen, schnappt sich den Ball und will gerade in ihrem Loch verschwinden, als sich plötzlich eine Schlange heranschleicht und die Maus samt Ball verspeist. Da stößt ein Adler vom Himmel herab und greift sich die Schlange. Plötzlich ein Gewitter, ein Blitz zuckt herab und trifft den Adler. Der Adler stürzt zu Boden. Sagt der Heilige Geist zu Jesus: „Wollen wir jetzt Golf spielen oder herumalbern?“
Zwei Angler sitzen stundenlang bewegungslos am See. Irgendwann schlägt der eine die Beine übereinander. Darauf sagt der andere: „Was soll das denn? Ich denke, wir sind zum Angeln hier und nicht zum Tanzen!“
Morgengymnastik im Radio: „Beginnen wir gleich mit der heutigen Übung, liebe Zuhörerinnen und Zuhörer – also: Auf …, nieder …, auf …, nieder. Und nun wechseln wir das Augenlid, und: Auf …, nieder …“
Zwei Angler sitzen an einem See. Zuerst fischen sie einen alten Teekessel, dann eine verrostete Kaffeemaschine und schließlich ein Paar ausgelatschte Schuhe aus dem Wasser. Daraufhin packt der eine sein Angelzeug hastig ein und sagt zum anderen: „Mensch, lass uns abhauen. Da unten wohnt einer!“
„Na, was hast du im letzten Sommer so gemacht?“ – „Och, ich wollte es eigentlich mit Wellenreiten versuchen. Aber meinst du, ich hätte den Gaul ins Wasser bekommen?“
Ein Fallschirmspringerschüler soll zum ersten Mal springen. Sein Lehrer weist ihn in den technischen Ablauf ein: „Also, zuerst ziehst du an dieser Leine. Wenn das nicht klappt, dann ziehst du an dieser Leine. Danach öffnet sich der Fallschirm und du schwebst sanft zu Boden. Unten wartet dann der Wagen, der bringt dich dann zum Flugplatz zurück.“
Der Schüler nickt artig mit dem Kopf und versichert, dass er auch wirklich alles verstanden hat. Das Flugzeug hebt ab. Der Schüler springt aus luftiger Höhe. Er zieht an der ersten Leine – nichts passiert. Dann zieht er an der zweiten Leine – nichts passiert. Der Schüler schimpft wie ein Rohrspatz: „Wenn jetzt auch der Wagen nicht da ist, werde ich aber sauer!“
Zwei Bergsteiger, Ingo und Konrad aus Stuttgart, kommen im Laufe einer Bergtour an einer Gletscherspalte vorbei. Sagt Ingo zu seinem Bergkameraden: „In diese Gletscherspalte ist letztes Jahr mein Bergführer abgestürzt“ Sagt Konrad: „Und hat dich das nicht ziemlich mitgenommen?“ Darauf Ingo: „Nein, er war sowieso schon ziemlich alt, und außerdem haben schon einige Seiten gefehlt!“
Guten Flug!
Tower: „DE …, fliegen Sie weiter im Gegenanflug für die 26, Landenummer 2 hinter einer DC 9 im kurzen Endteil.“
Pilot: „Verstanden, fliege weiter für die 29 und folge der DC 6.“ Tower … „Korrigiere: Die Landebahn war 26 und Ihr Verkehr eine DC 9.“ Pilot: „Okay, ich folge der DC 26 … Wie war die Landebahn?“
Pilot: „Kontrollraum, bitte kommen, wir haben nur noch wenige Liter Treibstoff. Erbitte Anweisungen!“
Tower: „Bitte geben Sie uns Ihre Position an, wir haben Sie nicht auf unserem Radarschirm …!“
Pilot: „Wir stehen auf Landebahn zwei und möchten wissen, wann der Tankwagen kommt!“
„Sofort heraufkommen! `; tönt es aus dem Kopfhörer des Tauchers auf dem Meeresgrund. „Warum?“‘ – „Wir sinken …“
Ein Mann hört auf der Autobahn im Radio die Durchsage: „Fahren Sie bitte vorsichtig, es kommt Ihnen ein Auto auf Ihrer Fahrbahn entgegen.“
Darauf empört sich der Mann: „Eines? Hunderte!“
„Kommst du mit auf Schnitzeljagd, Hubert?“ „Nein, ich bin doch Vegetarier.“
Stehen zwei Betrunkene auf dem Dach eines Hochhauses. Sagt der eine: „Ich spring jetzt hier runter und schau noch in der Kneipe im ersten Stock vorbei.“ Von seinem Rundflug und einem Bierchen wieder zurück, meint er zu dem anderen: „Na, probier’s doch einmal!“ Nach langem Zögern schwingt sich auch der andere über die Mauer, breitet die Arme zum Flug aus – und fällt wie ein Stein zu Boden. Der erste springt erneut und lässt sich wieder in die Kneipe schweben. Dort bestellt er noch ein Bier. Sagt der Wirt: „Mensch, Superman, du kannst ganz schön fies sein, wenn du besoffen bist.“
Werbung für einen Schützenverein:
Lernen Sie hei uns schießen und treffen Sie gute Freunde.
Unterhalten sich zwei Fußballtrainer:
„Was sagt du zu unserem Mittelstürmer?“
„Toller Mann, wirklich. Wie man sieht, hat er ein hervorragendes Ballgefühl. Er kann ihn aufpumpen, einfetten, abwaschen … Nur den Ball ins Tor bringt er offensichtlich nicht!“
In der Kampfpause raunt der Trainer dem Boxer ins Ohr: „Ich habe die Schwachstelle deines Gegners entdeckt. Immer, wenn er dich zu Boden geschickt hat, steht er völlig ohne Deckung da …“
„Da gratuliere ich aber“, lächelte die Verkäuferin. „Sie sind der erste Kunde, der sich über einen nicht aufgegangenen Fallschirm beschwert!“
Zwei Afrikaner sehen zum ersten Mal einen weißen Missionar auf dem Fahrrad. Tippt der eine dem anderen auf die Schulter und meint: „Komische Leute, was? Die müssen sogar beim Laufen sitzen!“
Als der reiche Amerikaner den von ihm bestellten Trabbi bekommt, sagt er voller Anerkennung: „Diese Deutschen – immer gründlich! Bevor sie das Auto liefern, schicken sie erst mal ein Plastikmodell!“
An der Frittenbude im Stadion: „Geben Sie mir ein Käsebrötchen, aber schnell, ich muss weg“
„Dann nehmen Sie doch das Thunfischbrötchen hier. Das muss auch weg.
Beim Manager einer Eisrevue bewirbt sich die 17-jährige Nadja. „Ich kann eine Acht laufen!“
„Aber das kann doch fast jeder.“
„In römischen Ziffern …“.
In sieben Meter Tiefe bemerkt ein Taucher einen anderen, der ohne Taucherausrüstung unterwegs ist. Der Taucher geht sechs Meter tiefer, wenige Minuten später ist auch der andere da. Als der nach weiteren neun Metern wieder zur Stelle ist, nimmt der Taucher eine Tafel und schreibt mit wasserfester Kreide darauf „Wie zum Teufel schaffst du es, ohne Taucherausrüstung so lange in dieser Tiefe zu bleiben? Der andere kritzelt mit letzter Kraft darunter: „Ich ertrinke.“
Stöhnt Harald nach dem Tennismatch mit seinem Arbeitskollegen: „Ich habe heute das schlechteste Spiel meines Lebens geliefert.“ Meint der Kollege: „Ach, Sie haben schon mal gespielt?“
Ein Sportler springt mit seinem Fallschirm ab. Er zieht hinten an der Leine, der Fallschirm öffnet sich nicht. Er zieht vorne an der Reserveleine, der Ersatzschirm geht auch nicht auf Er fallt weiterfrei nach unten, da kommt ihm ein Mann von unten entgegen.
Diesem ruft er zu: „Hey, reparieren Sie Fallschirme?“
„Nein, Gasflaschen.“
Während eines Fußballspiels sitzt der Trainer hektisch auf der Bank. Plötzlich springt er auf und ruft seinen Spielern zu: „Wieso kommt der Gegner so frei zum Schuss?“
Ein Spieler ruft genervt zurück: „Ist doch ein Elfmeter.“
Was haben Michael Schumacher und Harald Juhnke gemeinsam? Beide kommen nicht an einem Williams vorbei.
Boris Becker und Ivan Lendl sind auf dem Rückflug von den US-Open. Plötzlich bricht eine Tragfläche ab. Beide können noch rechtzeitig mit Fallschirmen aus dem abstürzenden Flugzeug springen. Boris reißt die Leine, sein Schirm öffnet sich. Lendl zieht, sein Fallschirm öffnet sich nicht, und er saust an Boris vorbei in die Tiefe.
Grinst Boris und ruft ihm nach: „Heute hast du den härteren Aufschlag.“
Vater und Sohn machen einen Rundflug im Sportflugzeug.
Sagt der Pilot: „Wenn ich etwas nicht ausstehen kann, dann sind das Quasselköppe. Wenn Sie den Flug durchhalten, ohne ein Wort zu sagen, kriegen Sie den halben Preis.“
Kurz vor der Landung: „Alle Achtung, Sie können wirklich schweigen, mein Herr.
Antwortet der Vater: „Leicht war’s nicht, vor allem, als bei Ihrem letzten Looping mein Sohn rausfiel.“